Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ungarischer Minister im Kulturhaus Wiesloch

25. November 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

Der ungarische Minister für gesellschaftliche Ressourcen Zoltán Balog am 25.11.2016 um 20 Uhr in Kulturhaus Wiesloch

ministerDer ungarische Minister für gesellschaftliche Ressourcen Zoltán Balog kommt auf Einladung des Kulturforum Südliche Bergstraße am Freitag, den 25.November2016 um 20 Uhr in das Wieslocher Kulturhaus (Gerbersruhstraße).

Er wird in der Reihe „Entscheidet sich die Zukunft Europas im Osten? Ungarn – Mittler zwischen zwei Wertwelten?“ über die besondere Rolle Ungarns im Ost-West- Spannungsfeld und die besondere Politik Ungarns in Europa berichten.

Im Gespräch mit dem ehemaligen außenpolitischen Sprecher im Bundestag Gert Weisskirchen wird sicherlich auch die ungarische Migrationspolitik diskutiert werden. Dabei wird die schwierige Rolle Ungarns mit einem hohen Bevölkerungsanteil an Romas und den Integrationsbemühungen des ungarischen Staates zur Sprache kommen.

Zoltán Balog war nach dem Theologiestudium als reformierter Pfarrer tätig, bekam ein Postgraduales Stipendium für zwei Jahre in Tübingen und war theologischer Berater der Konferenz europäischer Kirchen.

Als Berater des ungarischen Ministerpräsidenten Orban seit 1998 und seit 2006 als Abgeordneter im ungarischen Parlament wurde er 2012 Minister für gesellschaftliche Ressourcen mit den Abteilungen Gesundheit, Soziales, Kultur, Bildung, Sport, Kirchen, Minderheiten und Romaintegration.

Er wurde u.a. neben dem Bundesverdienstkreuz auch für die Schaffung der europäischen Roma Rahmenstrategie ausgezeichnet und pflegt Kontakte auch zum Zentralrat der Sinti und Roma in Deutschland (Vorsitzender Romani Rose).

Man kann deshalb sicher eine sehr interessante Diskussion erwarten. Dies kann eventuell das Bild zu der momentan in den deutschen Medien negativ besetzten ungarischen Politik erweitern und differenzieren.

rüko

www.Kulturforum-sb.de
http://www.balogzoltan.hu

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive