Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 20. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Umfrage zum Mobilitätspakt Walldorf-Wiesloch startet

6. Juli 2019 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe

Die Beteiligung der Öffentlichkeit am Mobilitätskonzept ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg des Mobilitätspaktes Walldorf-Wiesloch.
„Die Ideen aller Beteiligten und die anschließende Umsetzung der Maßnahmen können zu einer wesentlichen Verbesserung der Verkehrssituation im Wirtschaftsraum Walldorf-Wiesloch und einer nachhaltigen Mobilität beitragen“, davon ist Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder überzeugt.

Um Interessierten die Möglichkeit zu geben, Ideen und Vorschläge zu dem Mobilitätskonzept einzubringen, hat das Regierungspräsidium Karlsruhe eine Homepage eingerichtet, die am Montag, 1. Juli, freigeschaltet wurde. Neben allgemeinen Informationen zu dem Mobilitätskonzept sind in einer Karte die bereits erarbeiteten Maßnahmen eingetragen. Nach Freischaltung der Homepage können diese in einem Zeitraum von vier Wochen, also bis 31. Juli, kommentiert werden. In demselben Zeitraum gibt es außerdem die Möglichkeit, neue Maßnahmen vorzuschlagen, die zu einer Verbesserung der Verkehrssituation im Wirtschaftsraum Walldorf-Wiesloch beitragen könnten. Darüber hinaus können Pendler an einer Onlineumfrage teilnehmen. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über deren Mobilitätsverhalten geben. Nach vier Wochen werden alle eingegangenen Kommentare und Hinweise geprüft und die Ergebnisse Anfang Oktober auf der neuen Homepage veröffentlicht.

Im Oktober 2018 unterzeichneten Vertreterinnen und Vertreter des Landes Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Landkreis, den Kommunen, den Verkehrsbetrieben und der Wirtschaft im Walldorfer Rathaus den Mobilitätspakt, um Maßnahmen für ein neues und zukunftsorientiertes Mobilitätskonzept in der vom Verkehr stark belasteten Region zu erarbeiten. Im Vordergrund steht dabei die Betrachtung und Vernetzung aller Verkehrsträger, wie Öffentlicher Personennahverkehr, Straßenverkehr sowie Fuß- und Radverkehr. Einen großen Stellenwert hat laut Regierungspräsidium auch das betriebliche Mobilitätsmanagement der in Walldorf-Wiesloch ansässigen Firmen SAP, Heidelberger Druckmaschinen und MLP, da ein großer Teil des Verkehrs durch Pendlerströme verursacht wird.

Seit 1. Juli: www.mobipakt-wa-wi.de

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Trend Alarm: Warum grüne Ohrringe diesen Sommer ein Must-Have sind

Grüne Ohrringe sind mehr als nur ein Schmuckstück – sie sind eine Aussage. Diesen Sommer erleben sie ein echtes Revival und avancieren zum unverzichtbaren Accessoire für Fashionistas. Doch was macht gerade grüne Ohrringe zum Must-Have dieser Saison? Tauchen wir ein in...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive