Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Übernahme der Betriebsführung des Mittelspannungsnetzes der SAP SE

9. November 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, SAP, Stadtwerke Walldorf

Die Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG und die SAP SE geben gemeinsam bekannt, dass die Stadtwerke Walldorf ab sofort die Betriebsführung des SAP-Mittelspannungsnetzes übernehme

Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Optimierung der Energieversorgung und der Infrastruktur in unserer Region.

Die Übernahme des Mittelspannungsnetzes ermöglicht es den Stadtwerken, ihre Expertise in der Netzführung und -wartung einzubringen, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung für alle Kunden sicherzustellen. Durch die Bündelung von Ressourcen und Know-how werden die Stadtwerke in der Lage sein, die Qualität und Stabilität der Stromversorgung weiter zu verbessern.
„Wir sind stolz darauf, diese Verantwortung zu übernehmen und freuen uns auf die langfristige Zusammenarbeit mit der SAP“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke. „Unser Ziel ist es, die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Dies ist zudem der Ritterschlag für die Stadtwerke, die sich im Wettbewerb gegen namhafte Konkurrenten durchsetzen konnten“, sagt Matthias Gruber, Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf.

Die Stadtwerke werden in den kommenden Jahren eng mit der SAP zusammenarbeiten, um alle notwendigen Maßnahmen zur Optimierung des Betriebs einzuleiten und eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten.

Stadtwerke Walldorf und SAP arbeiten zusammen: (v.li.) Arash Yarahmad, Peter Zartmann (beide Stadtwerke), Marko Putz (SAP), Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber, Stephan Lang (Stadtwerke), Holger Hipp (SAP), Bürgermeister und Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Renschler, Markus Falk (Head of Global Real Estate & Facilities SAP Deutschland) und Bernd Strub (SAP).
(Foto: Stadtwerke Walldorf)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive