Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG: Zita Hetzer ist Landesmeisterin im Karate

15. Mai 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, TSG Karateka

TSG Wiesloch

 

Zita Hetzer ist Landesmeisterin im Karate

1 x Gold und 3 x Bronze bei der Landesmeisterschaft Baden-Württemberg für die TSG Wiesloch

Am Sonntag, den 11.05.2014, fand die diesjährige Karate Landesmeisterschaft der Schüler in Gaildorf statt. Von der TSG Wiesloch gingen Jana Friedrichs sowie Zita und Zino Hetzer im Einzel an den Start. Zusammen mit dem KV Maulbronn und dem BC Bruchsal bildeten Jana und Zita das Kumite Team Mädchen der Kampfgemeinschaft Rhein-Neckar. Aufgrund der erbrachten Leistungen in der Vorbereitung, war Trainer Volker Harren insgesamt zuversichtlich. Etwas Zurückhaltung ließ er allerdings bei Jana durchblicken, da sie nach einem Bänderriss bei der Swiss Open verletzungsbedingt für 3 Wochen ausgefallen war.

Am Morgen startete zunächst Zino in das Turnier. Die Kategorie Kumite Jungen -33kg waren die Favoriten schnell ausgemacht. Mit Felix Flasch vom KD Schwaigern war einer der Stärksten in Zinos Gruppe in der der Einzug ins Finale im Tabellensystem Jeder gegen Jeden ausgekämpft wurde. Felix legte in seinem ersten Kampf gegen Dean Eisinger mit 8:0 vor. Zino hielt gegen Kadir Yasar in seiner ersten Begegnung ebenfalls mit 8:0 mit. Felix und Zino waren somit Punkt- und Wertungsgleich. Im Kampf Felix gegen Kadir baute Felix seinen Punktestand mit 8:0 weiter aus. Die Begegnung Felix gegen Zino konnte spannender nicht sein. Nach einem schnellen Rückstand von 0:3 schaffte Zino durch taktisch kluges Bewegen den Ausgleich und die Begegnung endete 3:3 unentschieden. Um ins Finale einzuziehen musste Zino nun in seiner letzten Begegnung gegen Dean mindestens mit 9 Punkten Vorsprung gewinnen. Bei einem Vorsprung von 7:0 brachte Dean einen Zuki zur Wertung und erhielt einen Punkt. Zino setzte Alles auf eine Karte und gewann in letzter Sekunde mit 9:1. Felix und Zino waren somit Punkt und Wertungsgleich. Nun entschied die Anzahl der Gegentreffer über den Einzug ins Finale. Hier hatte Felix 0 und Zino eine 1 stehen. Felix zog ins Finale ein und Zino ist hochverdient 3. Landesmeister.

DSC06391Im Kumite der Mädchen +50kg ging Jana an den Start. Trainer Volker Harren ging beim Aufwärmen nochmal die grundlegenden Mechanismen mit ihr durch. Auch hier wurden im Tabellensystem die Platzierungen ausgekämpft. Bereits in der ersten Begegnung setzte sie die Taktik optimal um und konnte ein Unentschieden erreichen. Die folgende Begegnung konnte sie für sich entscheiden. In der letzten Begegnung hielt sie mit schnellen Aktionen gut mit, verlor aber knapp. In der Tabelle ihres Pools landete sie somit auf Platz 2 und wurde somit, wie Zino zuvor 3. Landesmeisterin im Kumite.

Zita startete in der Disziplin Kumite Mädchen -45kg. Hier wurde in einer Tabelle die Siegerin bestimmt. Bereits in der ersten Begegnung traf Zita auf Nele Häuselmann vom BC Bruchsal. Beim letzten Aufeinandertreffen hatte Nele die Nase knapp vorn. Heute gestaltete sich die Begegnung ausgeglichen und die beiden trennten sich 7:7. Die Jagd auf die Punkte war eröffnet. Nele gewann ihre nächste Begegnung mit 7:5. Zita konnte ihre zweite Begegnung vorzeitig mit 10:2 beenden. Nele hielt in ihrer dritten Begegnung mit einer vorzeitigen 8:0 mit. Zita, die sich konsequent an die Marschrute hielt, gewann ihre dritte Begegnung mit 13:4, wieder vDSC06062orzeitig. Nele beendete ihre letzte Begegnung vorzeitig mit 8:0 und wahrte sich somit die Chance auf den Sieg. In ihrer letzten Begegnung musste Zita nun mit 3 Punkten Vorsprung gewinnen. In einem spannenden Kampf rief Zita nochmal ihre ganze Leistung ab und gewann mit 11:7. Mit 2 Punkten Vorsprung setzte sie sich damit an die Spitze der Tabelle und wurde hoch verdient Landesmeisterin im Kumite der Schülerinnen.

Nun stand der Teamwettbewerb auf dem Plan mit dem KV Maulbronn und dem BC Bruchsal bildete die TSG Wiesloch die KG Rhein-Neckar. In ihrer ersten Begegnung gegen Schwaigern konnten sich dir Mädchen klar durchsetzen. Im Poolfinale gegen Freudenstadt endete die Siegesserie und die Mädchen der KG Rhein-Neckar landeten auf dem 3. Platz.

Jana, Zita und Zino sind somit für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die am 28.06.2014 in Erfurt stattfindet. Trainer Volker Harren zeigte sich hoch zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge, die alle trainierten Mechanismen optimal umsetzten.

Quelle: TSGW Volker Harren

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive