Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG Wiesloch – TSG Ketsch II 9:11 (22:28)

19. Januar 2015 | Das Neueste, TSG Wiesloch

TSG Wiesloch

TSG Damen verlieren nach kämpferischer Leistungen TSG Wiesloch – TSG Ketsch II 9:11 (22:28)

Am vergangenen Samstag Abend war die Drittliga Reserve der TSG Ketsch zu Gast in der Wieslocher Stadionhalle. Nach der Rückrunden Auftakt Niederlage vergangener Woche gegen den TV Brühl wollten die Wieslocher Damen im ersten Heimspiel 2015 Punkten.

Ohne den Chefcoach Thomas Ernst, starteten die Damen konzentriert in die Partie. Schnell ging man mit 1:0 in Führung und konnte das Spiel offen gestallten (2:1, 2:4, 5:6). Peter Knopf der den verhinderten Thomas Ernst auf der Trainerbank vertrat sah eine kämpferische erste Halbzeit seiner Mannschaft. So gelang es den Weinstädterinnen dem Tabellenzweiten alles abzuverlangen und den favorisierten Gästen gelang es nicht sich abzusetzen (7:6, 8:8, 9:9).

In den letzten vier Minuten schaffte es die TSG nicht mehr den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen und man trennte sich zur Halbzeit 9:11.

Stuhl24

 

Auch in hälfte zwei sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Badenliga Spiel (11:12, 14:14, 16:16). Einer stark aufspielenden Carolin Klevenz war es nicht zu letzt zu verdanken das die TSG dran blieb. Immer wieder setzte sich die zwanzigjährige mit starken Einzelaktion durch oder setzte ihre Mitspielerinnen gekonnt in Szene. Beim 18:18 in der 49 Minuten und einer vier Minütigen Überzahl schafften die Damen es nicht sich abzusetzen.

Im Gegenteil, aufgrund unkonzentrierten Aktionen im Angriff und leichten Ballverlusten lud man die Bären zu Gegenstößen und somit leichten Toren ein. Die Folge : ein 4:0 Lauf der Gäste und die Vorentscheidung der Partie (18:22) Auch die daraufhin genommene Auszeit brachten die Wieslocherinnen nicht zurück in die Partie (19:23, 21:26). Am Ende verloren die Damen mit 22:28 etwas zu hoch, denn das Endresultat spiegelte den Spielverlauf nicht wieder.

Peter Knopf war dennoch mit dem Auftreten seiner Mannschaft zufrieden. „Durch eine starke kämpferische Leistung in der Abwehr sowie durch ein druckvolles Angriffspiel konnten wir das Spiel lange offen halten, “ lobte er seine Mannschaft. „Leider konnten wir eine 4 Minütige Überzahl nicht nutzen, mussten sogar in dieser Zeit 4 Tore hinnehmen . Diesen Rückstand konnten wir dann leider nicht mehr aufholen, wobei das Ergebnis am Ende deutlich zu hoch ausfiel“, blickte ein doch enttäuschter Coach auf das Spiel zurück.

Für die TSG spielten Tor: Streib, Karipididis Feld: Hoffmann (4), Marischler, Müller (1), Sauter (4/1), Klevenz (7), Körner, Knobloch, Ruß (1), Gefäller, Lies. (5), Schneider

Zum nächsten Spiel müssen die Damen am kommenden Sonntag zur SG Heidelsheim/Helmsheim. Im Hinspiel verlor man denkbar knapp mit einem Tor. Es erwartet die Mannschaft um das Trainerduo Ernst/Knopf eine Partie auf Augenhöhe.

Die Damen werden versuchen im dritten Spiel der Rückrunde die ersten Punkte einzufahren. Anpfiff ist beim derzeit Tabellenvierten um 15:30 Uhr in der Sporthalle am Hallenbad in Bruchsal.

 

 

 

Quelle: TSG 1885 Wiesloch


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Lebenslust im Wald – Frühling entdecken mit Waldbaden-Wiesloch

Lebenslust im Wald Alle Menschen wissen es, die Natur mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt ist mit ihrer Vielfalt für uns überlebenswichtig. Frühling ist mit eine der schönsten Zeit, sich von der Lebenslust der Natur anstecken zu lassen. Das geht mit ganz kleinen Dingen,...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive