Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TSG Handball A-Jugend siegt bei Frischauf Göppingen

4. April 2014 | Das Neueste, TSG Handball

TSG Wiesloch

TSG Handball A-Jugend

Auswärtssieg bei Frisch-Auf Göppingen

(fh). Die weibliche A-Jugend der TSG Wiesloch beendete die Baden-Württemberg Oberliga Saison 2013/14 mit einem spielerisch überzeugenden 21:27 (11:11) Auswärtssieg gegen Frisch-Auf Göppingen. Damit schließt der BWOL Neuling die Runde erfolgreich auf dem 5. Platz im Mittelfeld der Tabelle ab, vor Allensbach, Herrenberg und Göppingen und hinter Kappelwindeck/Steinbach, Remshalden, Ketsch und dem neuen Meister Birkenau.

Die Partie startete recht ausgeglichen: Beide Teams benötigten einige Minuten, um in der Offensive auf Betriebstemperatur zu kommen und dann wechselseitig mit Toren meist aus dem Rückraum abzuschließen (2:2, 4:4). Dann schalteten die Kurpfälzerinnen einen Gang höher und zogen mit einem engagierten 5:0 Lauf auf 4:9 davon, wobei die TSG auch von dem Lattenpech der Gastgeber profitierte. Nun setze sich Frisch-Auf zur Wehr, die nicht die dritte Niederlage in Folge gegen Wiesloch einfahren wollte. Zwei wieselflinke Konter über die linke Seite waren zu schnell für die Wieslocher Defensive und zeigten Wirkung: Die Schwäbinnen kann in kurzer Zeit wieder auf 8:10 heran, so dass das Wieslocher Trainergespann Thomas Ernst und Claudia Weiss die grüne Time-Out Karte auf den Zeitnehmertisch donnern mussten. Die Nachjustage in der einminütigen Ansprache half jedoch nicht: Göppingen glich sogar im Anschluss verdient zum 11:11 Habzeitstand aus.

Nach der Halbzeitpause kamen die Wieslocherinnen jedoch hochmotiviert aus der Kabine zurück und zeigten sofort den größeren Siegeswillen. Obwohl die Frisch-Auf Defensive meist mit einer 6-0 Deckung ihre Körpergröße ausspielen wollte und die Kreisposition neutralisierte, gelang es der TSG Offensive immer wieder, beide Rückraumspielerinnen in Wurfposition zu bringen und zum Torabschluss zu kommen. War der Rückraum versperrt gelang der Weg über Mitte zumeist erfolgreich. Also setzten sich die Gäste aus Wiesloch mehr und mehr ab (12:16, 16:22). Aus dem Ausgleich zur Halbzeitpause hatte Wiesloch seine Lehren gezogen: Kam Frisch-Auf mal auf drei Toren heran (21:24), wurde die Taktzahl nochmal erhöht und mit schnellen Gegenstößen der Abstand wiederhergestellt. Am Ende gewann Team Wiesloch verdient mit 21:27. TSG Trainer Thomas Ernst: „Die geschlossene Teamleistung über alle Positionen war heute sehr erfreulich und Spiel entscheidend“.

Für die Jungdamen der TSG folgt nun eine kurze Spielpause, bevor mit dem neuen Jahrgangskader 1996/1997 im Mai die Qualifikation zur Badenliga und Oberliga angegangen wird.

Aufstellung: Tor: Fiala, Baust, Feld: Engelke, Scheffner, Lies (3/1), Klevenz(5), Marischler(6), Karl, Schupp, Lundbeck, Hoffmann(9/1), Schmidt(1), Körner, Schmitt(3)

Quelle: TSG 1885 Wiesloch, Frank Hoffmann


Weitere Berichte über den TSG Wiesloch, finden
Sie in unserer Rubrik: Vereine / TSG

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive