Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Traditionen sind „in“

14. September 2016 | Verbraucherinformationen

Die heutige Zeit ist durch einen stetigen Wandel gekennzeichnet, der mit einer tiefen Verunsicherung vieler Menschen einhergeht. Kein Wunder also, dass man sich gern wieder an dem festhält, was man kennt und schätzt: Traditionen.

IMG_6715

Die Liebe zu schönen Traditionen zeigt sich beispielsweise an den vielen kleinen Volksfesten, die oft von lokalen Vereinen mit viel Aufwand und Liebe auf die Beine gestellt werden. So wurde unlängst die Altwieslocher Birekuche-Kerwe zum 40. Mal gefeiert, auf der es zünftige Blasmusik, viele Vergnügungsmöglichkeiten und natürlich den beliebten Birnenkuchen nach alten Rezepten gab. Neben kleineren Festen locken Großevents wie das Oktoberfest in München jedes Jahr riesige Besuchermengen an. Selbst Bewohner von Gegenden Deutschlands, in denen die bayerische Kultur weitgehend unbedeutend ist, ziehen sich zur Wiesn Dirndl und Lederhosen an, um die Tradition stilecht zu feiern. Nicht zu vergessen sind die vielen internationalen Gäste, die mit Begeisterung immer wieder zum Oktoberfest anreisen.

Richtig gekleidet zur Wiesn
Was aber bedeutet Tradition und wie kleidet man sich als Frau heute so, dass man gleichzeitig modisch und traditionell aussieht? Zunächst ein allgemeiner Hinweis: Eine der wichtigsten Wiesn-Traditionen ist das friedliche Miteinander der Besucher, die aus der ganzen Welt nach München kommen, um Gastfreundschaft und Spaß zu erleben. Damit das so bleibt, veröffentlicht die Stadt München in Flyern und auf ihrer Internetseite zehn goldene Regeln für den Oktoberfestbesuch, an die sich alle Besucher halten sollten. Zu diesen Regeln gehört unter anderem, dass das Mitführen von Rucksäcken und großen Taschen in diesem Jahr verboten ist. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass man das Wiesnbarometer anschauen sollte, bevor man sich auf das Oktoberfest begibt, damit kein allzu großes Gedränge entsteht.

Frauen sind in einem traditionellen Dirndl zur Wiesn immer richtig gekleidet. Traditionell heißt, dass das Dirndl mittellang oder bodenlang sein sollte. Ein sexy Minidirndl sieht wirklich nur in Ausnahmefällen gut aus. Ein zu tiefer Ausschnitt wirkt schnell vulgär. Wohl aber sollten Frauen im Dirndl ordentlich Holz vor der Hüttn zeigen. Ein weißer Dirndl BH setzt das Dekolleté in Szene und rundet das Trachtenoutfit gekonnt ab. Ebenso wichtig wie eine richtig gebundene Schleife, der zum Dirndl passende Schuh und die Schürze ist eine hübsche Frisur. Hier sind die schönsten Flechtfrisuren zum Dirndl zu finden. Wer sich Mühe gibt und seinen Dirndl-Look mit typischen Accessoires wie einer Trachtentasche und hübschem Schmuck perfektioniert, wird auf der Wiesn viel Spaß haben und selbst erfahren, warum Tradition so viel Spaß macht und wie schön es doch ist, Bekanntes und Bewährtes im Kreis netter Menschen zu feiern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Geodaten für Wiesloch: Fahrzeuge zur Datenerhebung im Einsatz

Fahrzeuge zur Datenerfassung im Stadtgebiet Wiesloch unterwegs Im Zeitraum vom 31. März bis zum 1. April 2025 wird die Cyclomedia Deutschland GmbH im Auftrag der Stadt Wiesloch das gesamte Stadtgebiet befahren. Ziel dieser Maßnahme ist die Erhebung von hochauflösenden...

Wohnungsbestand im Rhein-Neckar-Kreis: Viele Gebäude sind sanierungsbedürftig

Rhein-Neckar-Kreis: 161.000 Wohnungen in 82.800 Häusern sind älter als 45 Jahre Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es rund 140.500 Häuser mit insgesamt etwa 271.600 Wohnungen. Eine statistische Auswertung des Pestel-Instituts für die IG BAU Nordbaden zeigt, dass ein großer...

Tödliche Gefahr für Haustiere: Aujeszkysche Krankheit im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen

Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit erneut im Rhein-Neckar-Kreis nachgewiesen Im Rhein-Neckar-Kreis wurden erneut Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit (AK) nachgewiesen. Bereits in den vergangenen Jahren wurden in Nordbaden Fälle festgestellt. Der jüngste...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive