Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Traditionelle Volksparteien vor dem Aus?“ – Politischer Abend bei Punktsieben am 3.2.

6. Februar 2019 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Bündnis 90 / Die Grünen, CDU, FDP, Leitartikel, Photo Gallery, Politik, SPD

Die Projektgruppe Punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lud am 3. Februar 2019 zu einem interessanten politischen Abend ein.

(bb) Podiumsgäste waren Lars Castellucci, SPD, Mitglied des Bundestages, und Karl Klein, CDU, Mitglied es Landtags Baden-Württemberg.
Als weitere Diskussionspartner begrüßte Rainer Dörlich vom Punktsieben-Team Herrn Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen), Herrn Dr. Malte Kaufmann (AfD), Frau Anja Rosker (FDP) und Herrn Edgar Wunder (Die Linke).

Lars Castellucci und Karl Klein erhielten jeweils zwanzig Minuten Zeit, um ihre Sicht auf die „Volksparteien“ zu beschreiben.

Lars Castellucci erzählte, dass er bereits als Zwanzigjähriger der SPD beigetreten und Ortsvereinsvorsitzender der SPD Wiesloch geworden sei. Er wollte etwas bewegen und durch seine Initiativen wurden u. a. die Wieslocher Tafel, die Bürgerstiftung und die BIWU (Beschäftigungsinitiative Wiesloch und Umgebung) gegründet.
Die Volksparteien setzen sich für das Gemeinwohl ein und „sind mitverantwortlich, dass wir einen guten Weg genommen haben. Es geht nur zusammen, damit gemeinsame Lösungen gefunden werden.“

Karl Klein möchte mit der CDU als Volkspartei „Grundlagen für ein gutes Morgen geben“. Grundlegende Werte müssten an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden. Er warnte vor der Gefahr des Populismus und der Gefährdung der Demokratie durch andere Parteien. CDU und SPD müssten hier eine Lösung finden. Sie müssen offen bleiben für alle Bürger, ein unverkennbares Programm haben und die handelnden Personen müssen „ehrlich und glaubwürdig“ sein.

Danach erhielten Dr. Malte Kaufmann, Anja Rosker, Wilfried Weisbrod und Edgar Wunder die Gelegenheit zu kurzen Stellungnahmen für ihre jeweilige Partei und für Fragen an Lars Castellucci und Karl Klein.

Für die Bewirtung in der Pause sorgte das Punktsieben-Team, bevor anschließend auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit hatten, an die Parteien-Vertreter Fragen zu stellen oder kurze Statements abzugeben.

Rainer Dörlich verabschiedete die Gäste mit dem Hinweis auf die nächste Punktsieben-Veranstaltung, zu der alle Interessierten bereits jetzt herzlich eingeladen sind.  Am 17. März geht es bei Punktsieben um „Künstliche Intelligenz“.

Text: BBinz
Fotos: ASchröder-Ritzrau, Punktsieben-Team

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen in den Osterferien 2025 geschlossen

Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen sind in den Osterferien vom 14.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen. Die in den einzelnen Lehrschwimmbecken bekannten öffentlichen Badezeiten beginnen wieder ab dem 28.04.2025. Nähere Infos zu den Öffnungszeiten finden...

Mehr Grün für die Wieslocher City: Neue Bäume in Wieslochs Fußgängerzone gepflanzt

Erneuerung von Baumstandorten in der Fußgängerzone abgeschlossen Die Stadt Wiesloch hat zu Beginn des Jahres drei bestehende Baumstandorte in der Fußgängerzone der Unteren Hauptstraße grundlegend erneuert. Mit der Pflanzung der neuen Bäume wurde das Vorhaben nun...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive