Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tipps und Tricks – darauf ist bei der Nutzung eines Kreditrechners zu achten

15. Dezember 2017 | Allgemeines

An Krediten kommt heute kaum noch jemand herum. Sei es für eine Immobilie, ein Auto oder auch spontane Anschaffungen, nie wurde es einem einfacher gemacht einen Kredit zu beantragen als heute. Gleichzeitig gibt es heute auch mehr Kreditanbieter als je zuvor. Neben klassischen Banken und Sparkassen drängen nun auch Direktbanken und private Finanzdienstleister auf den Kreditmarkt. Den jeweils günstigsten Kredit zu finden, ist für Verbraucher daher gar nicht so einfach.

Einfach und unkompliziert vergleichen

Kreditrechner sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, sich einen Überblick über das jeweils günstigste Kreditangebot für die eigenen Ansprüche zu verschaffen. Im Vorfeld sollte man sich genau überlegen, wie viel Kredit man benötigt und wie man diesen am besten wieder tilgt.

Bevor man den Kreditrechner nutzt, sollte also der exakte benötigte Betrag und die monatlich möglichen Tilgungsraten feststehen. Hier sollte der Spielraum auf keinen fall zu knapp bemessen sein um sich nicht unnötig unter Druck zusetzen. In den meisten Fällen ist es entspannter etwas mehr im Monat übrig zu haben und den Kredit etwas später getilgt zu haben, als umgekehrt. Darüber hinaus kann es nicht schaden, wenn man sich auch über den Verwendungszweck im Klaren ist und auch dieses beim Kreditrechner angibt. Somit kann der Rechner auch etwaige Spezialangebote (Autokredit o.ä) mit in die Kreditsuche einfließen lassen. Die meisten Kreditrechner besitzen darüber hinaus eine Filterfunktion, bei der man entsprechende Punkte anhaken oder unbeachtet lassen kann.

Welche Kennzahlen spielen hier eine Rolle?

Wenn also der Gesamtbetrag des Kredits feststeht und die gewünschte Laufzeit eingegeben wurde, zeigt der Kreditrechner einem passende Angebote übersichtlich sortiert an. Die Angebote der einzelnen Kreditgeber unterscheiden sich hinsichtlich des Zinssatzes, konkret dem Effektivzins. Dieser zeigt an, welche Kosten der Kredit insgesamt übder die gesamte Laufzeit verursacht. Mit folgenden Kennzahlen sollte man bei der Nutzung eines Kreditrechners vertraut sein:

  • Laufzeit
    Die Laufzeit beschreibt die Dauer, über die der Kredit in monatlichen Raten zurückgezahlt wird. Je länger die Tilgungsdauer, desto teurer wird der Kredit meist und anders herum.
  • Tilgungsrate
    Als Tilgungsrate bezeichnet man die monatlichen Beträge die man an den Kreditgeber zurückzahlt. Je höher diese Rate, desto schneller ist der Kredit abbezahlt und umgekehrt.
  • Sollzins
    Vormals Nominalzins genannt, gibt der Sollzins die Höhe der Darlehnsverzinsung an. Ein Sollzins von beispielsweise 4 % bei einem Kreditvolumen von 100.000 Euro kostet also 4.000 Euro im Jahr.
  • Effektivzins
    Der Effektivzins gibt Auskunft über die tatsächlichen Kreditkosten, beinhaltet also noch zu dem Sollzins zusätzliche Kosten. Wer die tatsächlichen jährlichen Kosten eines Kredits wissen will, muss also den Effektivzins berücksichtigen.

Wer also auf der Suche nach einem möglichst günstigen Kredit ist, der kann mit einem Kreditrechner schnell die Anbieter mit den günstigsten Konditionen ausfindig machen. Da einzelne Anbieter ihre Konditionen mitunter häufig anpassen, ist ein Vergleich der verschiedenen Anbieter mittels eines Kreditrechners nur zu empfehlen. Dabei spielt es keine Rolle, wie hoch der jeweilige Kredit ausfallen soll, mit einem Vergleichsrechner lassen sich in jedem Fall einige Euros sparen. Folgender Link führt zu weiterführenden Informationen rund um das Thema Kredite vergleichen mittels Kreditrechner.

Das könnte Sie auch interessieren…

Inklusionsbeirat tagt in Heidelberg auf dem Schlossplatz

Austausch über Barrierefreiheit und Notfallvorsorge Unter dem Motto „Inklusion geht alle etwas an“ trafen sich kürzlich zahlreiche Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises auf dem großen Schlossplatz am Brauhaus in Heidelberg. Teilgenommen haben...

Leimen: Ampelanlage an der Kreuzung L 594 wird saniert

Amt für Straßen- und Radwegebau: Kreuzungsanlage in Leimen wird ab Montag, 14. Juli, modernisiert Ab Montag, 14. Juli, wird in Leimen an der Kreuzung L 594 (Rohrbacher Straße)/ Hirtenwiesenstraße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet. Sofern die...

SAP Sinfonieorchester spielt am 31. Juli auf der Seebühne

  Benefizkonzert für das Hospiz Agape Das SAP Sinfonieorchester und der Förderverein Hospiz Agape laden zum Benefizkonzert für das Hospiz Agape mit zeitlosen Hits und schönen Erinnerungen ein. Das Konzert unter dem Titel „Forever Young“ findet am Donnerstag, 31....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive