Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Gemeinsame Aktion von THW und Bauhof

6. April 2013 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, THW Wiesloch-Walldorf

Mit Unterstützung des Technischen Hilfswerkes konnte wieder ein großer Baumstamm als Spielgerät auf den Waldspielplatz gebracht werden

(dazu Foto/Stadt Wiesloch: Präzisionsarbeit und Teamwork waren gefragt, um den riesigen Pappelstamm mit Hilfe der beiden Ladefahrzeuge von THW und Bauhof an den vorbereiteten Platz zu bringen)

(zg) Bereits vor vielen Jahren war ein riesiger Pappelstamm das beliebteste Spielgerät auf dem Kinderspielplatz an der Waldstraße. Leider musste dieser dann vor ein paar Jahren entfernt und entsorgt werden, nachdem er im Laufe der Jahre morsch und faul geworden war. Viele Eltern hatten sich daraufhin im Namen ihrer Kinder beim Grünflächenamt dafür verwendet den Baumstamm bei Gelegenheit doch wieder zu erneuern. Dort nahm man sich den Wunsch der Spielplatzbesucher zu Herzen und versprach  bei der nächsten, anstehenden Fällung einer großen Pappel wieder für entsprechenden Ersatz zu sorgen.  Im vergangenen Winter musste dann eine große Pappel in der Kleingartenanlage von Altwiesloch aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden. Der Stammabschnitt lag dann aber zunächst einmal am Rad- und Fußweg nach Dielheim und an ein Aufladen und Transportieren des 17-Tonners war vorläufig nicht zu denken.

Erst als sich Bauhofleiter Jürgen Ronellenfitsch an die Ortsbeauftrage des THW Wiesloch-Walldorf , Frau Melissa Wensch wandte und diese ihre technische Unterstützung zusagte, konnte man den Transport des Riesen auf den Kinderspielplatz ins Auge fassen und die Vorarbeiten in die Wege leiten. Am Samstag vor Ostern war es dann soweit. In einer gemeinsamen, spektakulären  Aktion von THW und Bauhof gelang es den Stamm mit zwei Ladegeräten auf den Tieflader des THW zu hieven und zum Spielplatz an der Waldstraße zu transportieren. Dort waren noch einmal technisches Geschick und Überblick gefragt, um den Stamm, gehoben von zwei Ladefahrzeugen, an seinen endgültigen Platz zu transportieren.

Dort wird er nun noch mit Fallschutz aus Spielsand ausgelegt, um die notwendigen Sicherheitsvorgaben bei der nicht unbeträchtlichen Fallhöhe zu erfüllen und kann in den nächsten zehn Jahren wieder nach Lust und Laune beklettert und bespielt werden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive