Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Thementag mit 5 Fach-Vorträgen: Alter und Demenz

12. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Senioren, Uncategorized

Einladung zum Thementag „Alter und Demenz“ 

Am Samstag, 14. Oktober, lädt AGAPLESION HAUS SILBERBERG zum Thementag „Alter und Demenz“ von 10 bis 16 Uhr in die Baiertaler Str. 60 ein. Warum ist es so wichtig, eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu haben? Halten medizinische Mythen und Volksweisheiten einer wissenschaftlichen Prüfung stand? Wie schütze ich mich vor Überforderung bei der Pflege eines Angehörigen? Wer zahlt, wenn Eltern Hilfe brauchen? Wie kann man eine demenzielle Erkrankung feststellen und welche Behandlungsmöglichketen gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen geben fünf Referenten in ihren Fachvorträgen. Zudem erhalten die Besucher einen Überblick darüber, welche Hilfe und Unterstützung es in Wiesloch bei Pflegebedürftigkeit gibt. Der Eintritt ist frei.

 

Um 10 Uhr informiert Dr. med. Nikolai Wezler, Chefarzt der Inneren Medizin / Geriatrie, Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, unter anderem darüber, warum eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht für Arzt und Patienten so wichtig sind, wer diese benötigt, welche Informationen enthalten sein sollten und welcher Form diese bedürfen.

Um 11 Uhr beleuchtet Dr. William Micol, Chefarzt der Geriatrische Rehabilitation am AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG, in seinem Vortrag beliebte medizinische Mythen im Hinblick auf Wahrheitsgehalt und wissenschaftliche Standfestigkeit. Der Blick auf aktuelle Studien zeigt, dass scheinbar längst beantwortete Fragen zu altersmedizinischen Themen immer wieder einer differenzierten Betrachtung bedürfen.

Um 12 Uhr berichtet Ilona Dutzi, Diplom-Psychologin und Gerontologin am AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG über die Belastungen pflegender Angehöriger und zeigt Möglichkeiten auf, was man tun kann, um sich vor Überforderung zu schützen.

Um 13:30 Uhr beantwortet Rechtsassessorin Petra Siegers, LL.M (Master of Laws), die Frage „Wer zahlt, wenn Eltern Hilfe brauchen“. Sie gibt Auskunft zur allgemeinen Gesetzeslage, zur Thematik Elternunterhalt sowie einem damit verbundenen möglichen Sozialhilferegress.

Wie kann man eine demenzielle Erkrankung feststellen? Wie sieht der Krankheitsverlauf aus? Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es? Was kann man tun, damit der Alltag mit einem an Demenz erkrankten Angehörigen entspannter verläuft? Hierüber spricht Dr. med. Norbert Specht-Leible, Altersmediziner am AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG, ab 14:30 Uhr.

Zudem informiert das AGAPLESION HAUS SILBERBERG über die Leistungen der stationären Pflege, die Kirchliche Sozialstation Wiesloch e.V. über die Leistungen der ambulanten und der Tagespflege. Die Initiative demenzfreundliches Wiesloch stellt Monika Hanke vom Sozialdienst Gerontopsychiatrische Beratungsstelle des Gerontopsychiatrischen Zentrums Wiesloch am Psychiatrischen Zentrum Nordbaden vor.

 

Die Besucher erhalten ferner Informationsmaterial unter anderem zum Betreuten Wohnen im AGAPLESION HAUS KURPFALZ, der IAV-Stelle der Stadt Wiesloch, der Ökumenischen Hospizhilfe Südliche Bergstraße e.V., des Gesundheitszentrums PhysioMed Hecker und der vhs ab 60 – Volkshochschule Südliche Bergstraße e.V.

Zur Stärkung werden Gulasch- und Gemüsesuppe sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung im Anhang sowie im Internet unter www.bethanien-silberberg.de

Katrin Becker   Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit

Das könnte Sie auch interessieren…

Trainerteam des FC-Astoria Walldorf für die kommende Saison steht fest

Tim Wagner wird Co-Trainer der ersten Mannschaft Zur neuen Saison wird Tim Wagner das Trainerteam der ersten Mannschaft des FC-Astoria Walldorf als Co-Trainer verstärken. Der 37-Jährige besitzt die Trainer A-Lizenz und ist seit dem Sommer 2012 als Jugendtrainer beim...

Erfolge für den Ski Club Wiesloch bei den Deutschen Freestyle-Meisterschaften

Titelverteidigung durch Nicolas Weese Bei den Deutschen Meisterschaften im Freestyle Buckelpiste, die am 5. und 6. April 2025 im schweizerischen Airolo ausgetragen wurden, konnte Nicolas Weese vom Ski Club Wiesloch seinen Titel als Deutscher Meister erfolgreich...

Walldorf: Trickdiebstahl mit Wechselgeldmasche – Polizei sucht Zeugen!

Um kurz vor 10 wurde am Montag eine 67-jährige Frau in der oberen Grabenstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann fragte, ob die Frau ihm ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Die Seniorin zeigte sich hilfsbereit und suchte in ihrem Geldbeutel nach entsprechenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive