Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TG Sandhausen, Abt. Basketball, mit neuem Logo

29. September 2015 | > Walldorf, Abteilung Basketball, Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SG Walldorf Astoria 1902 e. V., TG Sandhausen

Die neue Identität der TG Sandhausen

In der Businesswelt ist der Begriff der Corporate Identity, kurz CI, als Instrument der Unternehmensführung und -kommunikation nicht mehr wegzudenken. Doch auch bei der TG Sandhausen Basketball häuften sich vereinsweit die Wünsche nach einem einheitlichen, modernisierten und professionellen Auftreten. Um diesem generationsunabhängigen Anliegen von Jugend, Senioren und Vorstand nachzukommen, stellten wir uns der Herausforderung, eine ganzheitliche Corporate Identity zu entwickeln.

Als besonders knifflig entpuppte sich dabei die Logofindung. Um mit unserem neuen Vereinssymbol dem allgemeinen Interesse zu entsprechen und es bestmöglich rechtfertigen zu können, sammelte der Vorstand gemeinsam mit der sportlichen Leitung und dem Jugendausschuss verschiedene Prämissen: „ein Tier, passend zu Vereinsfarben und -charakter, sozial, cool, gefährlich – aber keine Bestie, anwendbar auf alle Teams und der natürliche Lebensraum vor Ort“ sollte es sein. Schnell wurde klar, dass sich diese Anforderungen nur schwer miteinander verbinden lassen. Kopfzerbrechen! Nach unzähligen Recherchen, Vorträgen von Tierforschern und permanentem Haareraufen kamen wir zu der Lösung: Wildbienen.

Hiermit konnten wir den Prämissenumfang größtmöglich abdecken. Während der deutsche Begriff der Wildbiene strikt von der Honigbiene abgrenzt, umfasst der amerikanische Begriff „wild bee“ alle frei lebenden Formen, z.B. auch die der Killerbiene. Somit werden also viele Eigenschaften – wie hart arbeitend, diszipliniert, gemeinschaftlich, sozial, nützlich, gefährlich, schnell und dynamisch – unter einem Begriff vereint. Stolz präsentieren wir unsere neue Identität. Künftig sind wir die „TG Sandhausen Wild Bees“.

Tobi Lenz mit dem neuen Logo:

1_Tobi_Wild_Bees

Das Logo stellt eine abstrakte Wildbiene in dynamischer Flughaltung dar. Ihr Flügelpaar besteht aus einer harmonischen Form, bei der der Vorderflügel durch einen schwungvollen Bogen vom Hinterflügel getrennt wird. Der Brustkorb wird durch ein „Play“-Zeichen verkörpert und zeigt die Richtung „nach vorne“ an. Das Vorder- und Mittelbein werden aufgrund der Farbgleichheit zum Körper nicht gesondert hervorgehoben. Im Hinterleib symbolisieren die Querstreifen der Wildbiene zusammen mit dem senkrechten Hinterbein einen Basketball. Die Körperhaltung, der Blick, sowie viele spitze Formen – wie etwa an Antenne, Auge, Kopf und Stachel – weisen auf eine gewisse Angriffshaltung hin. Die Wildbiene fliegt attackierend nach rechts vorne, was die zielgerichtete Ausrichtung auf die Zukunft signalisiert.

Unsere Farben wurden dabei auf einen warmen Gelbton und einen sehr dunklen Blauton angepasst und die Farbpalette um einen Weiß- sowie einen Grauton erweitert. Im Logo sind ebenfalls unsere Initialen „TGS“ integriert. So stellt die Gesamtform der Wildbiene das T dar, während sich das G im Flügelpaar versteckt und das S in Kopf und Antenne integriert ist.

2_Primär_und_Sekundärlogo

Das neue Erscheinungsbild – sozusagen das Corporate Design – der TG Sandhausen Basketball besteht von nun an aus einem einheitlichen Konzept mit verschiedenen Elementen. Das Primärlogo zeigt die Wildbiene zusammen mit unserem Schriftzug, welcher bei dem Sekundärlogo durch die Basketballlinien im Hinterleib ersetzt wird. Das Tertiärlogo besteht aus einem „S“ – für Sandhausen – in Wabenform. Darüber hinaus wurde unser Designkonzept um Schriftzug-Logos mit Stacheln für „Sandhausen“ und „Wild Bees“ erweitert. Ebenso enthalten ist eine Wabenstruktur, die für Stärke stehen soll. Und zu guter Letzt wurde noch unser altes Logo von 1969 als Retro-Logo aufgenommen, um es nicht ganz aussterben zu lassen und ggf. bei Vintage-Editionen darauf zurückgreifen zu können. Ein rundum durchdachtes Design also, das sich fortan in allen Projekten wie Medien, Trikots, Merchandising, Maskottchen usw. widerspiegeln soll.
Mit geschätzten eintausend Stunden sind nun sehr viel Zeit, Herzblut und harte Arbeit in das Projekt „Corporate Identity“ geflossen. Das Fazit: es hat sich gelohnt! Unsere Hoffnung ist es, viele mit unserem neuen Auftreten begeistern zu können und damit ein Zeichen in der Basketballregion zu setzen. Wir freuen uns darauf, mit der neuen Identität der TG Sandhausen Wild Bees in die Zukunft zu starten und hoffen auf einen erfolgreichen Weg.

Text und Fotos: Tobi Lenz, 2. Abteilungsleiter / Sportlicher Leiter / Spieler Herren 1

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive