Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Termine für Ihre Jahresplanung

7. Januar 2014 | Das Neueste, Gesellschaft, Marionetten Theater Wiesloch

Die Wieslocher Puppenstube in 2014

Gastspiel am 19, Januar 2014 um 16 Uhr  für Kinder ab drei Jahre: Geschichten aus der Drachenburg.

25. Januar um 18:00 Uhr   und

26. Januar um 17 Uhr   „Heiteres und Besinnliches“ von und mit Peter Schneider

 

15.02.  um 19:00 Uhr und

16.02. um 17 Uhr   Der „Große Streit“   frei nach N. Gogol

15.03. um 19 Uhr und
16.03. um 19:00 Uhr:  Der „Große Streit“   frei nach N. Gogol

05.04. um 19 Uhr und
06.04 um 17:00 Uhr:   „Der Kleine Prinz“

17.05. um 19 Uhr und
18.05. um 17:00 Uhr:   „Die Frau um Sokrates“

12.07. um 21.30 Uhr und
13.07.um 17..30 Uhr:   15. und 16. Folge des Mahabharata mit original javanischen Büffellederfiguren

WiWa-lokal wird sie detailliert mit Bildmaterial informieren.

Nach den erfolgreichen Lit-Tage mit einer Uraufführung startet das Marionetten-Theater Wiesloch im schön restaurierten „Alten Bahnhof“ in die neue Saison. Beginn ist am 25. und 26. Januar mit einer Sondervorstellung „Heiteres und Besinnliches“ von und mit Peter Schneider. Der emeritierte Zoologie-Professor möchte sich ein wenig als aktiver Spieler zurückziehen, da altersbedingte Reparaturen anstehen und vorher noch eine kleine „Gala“ als Rückblick auf 37 Jahre Spielertätigkeit stattfinden soll.

Peter Schneider wird den Abend mit Solomarionetten und auch drei Uraufführungen bestreiten. Neben einem rückblickenden Kontrabasssisten, einer alten aber lustigen Hexe und Clown Heinrichs erstem Klavierkonzert,werden an „Herrn Schmitt“ Bewegumgs-Studien und Möglichkeiten einer Marionette demonstriert. Ein Clown versucht sein comeback, der Flug eines gerade erwachten Schmetterlings, ein Pierrot, der seine schöne Rose pünktlich überreichen will und ein Spiel mit „Leider nur eine Marionette“.

Im Februar folgt dann der „Große Streit“ zwischen Iwan Iwanowitsch und Iwan Nikiforowitsch, frei nach N. Gogol, im April „Der Kleine Prinz“ und im Mai „Die Frau um Sokrates“ ergänzen das Marionettenprogramm. Im Juli dann die 15. und 16. Folge des Mahabharata, dieses uralte indische Epos mit Original-Wayang-Schattenspiel-Figuren, wie es nur in Wiesloch gezeigt wird

Obwohl die Wieslocher Puppenstube nur für große Leute spielt, gibt es am, 19, Januar 2014 um 16 Uhr auch ein Gastspiel für Kinder ab drei Jahre: Geschichten aus der Drachenburg.

 

Prof. Dr. Peter Schneider     Röhrgasse 6     69168 Wiesloch     Tel: 06222 81832

[email protected]

Marionetten-Theater: www-marionetten-wiesloch.de

Unkostenbeitrag: 10,00 €   Schüler / Studenten 6,00 €
Vorverkauf:

Buchhandlung Eulenspiegel, Hesselgasse 26, Tel: 06222 54350

Das könnte Sie auch interessieren…

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive