Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

TeGeDu Wiesloch – Essigverkostung der Wieslocher Hausfrauen

20. November 2015 | Leitartikel, Photo Gallery, TeGeDu, Wieslocher Hausfrauen

tegedu2015 (3)

Das TeGeDu-Team lud am vergangenen Mittwoch die Wieslocher Hausfrauen zu einer Essigverkostung ein. Mit den Worten „Essig ist nicht nur zum Putzen da“ wurde die Verkostung der Köstlichkeiten eröffnet. Es wurden Balsamico-Essige feinster Güte gereicht, die durch ihre einzigartige Geschmacksvielfalt auch so manche Hausfrau überraschten. Auch auf die Unterschiede und Qualitätsmerkmale in der Herstellung wurde hingewiesen. Den Teilnehmerinnen konnte man die Verwunderung darüber ansehen, dass bei den hochwertigen Tropfen eine oft jahrelange Lagerzeit in mehreren Fässern ausschlaggebend für die Geschmacksentwicklung ist. Diana Zirkel und Silke Zirker sorgten für einen reibungslosen Ablauf und waren dafür zuständig, dass alle Gäste etwas zum Verkosten bekamen.

Verfeinert mit Dattel und Feige ging es zu den „veredelten“ Essigen, und das TeGeDu-Team ließ hier zusätzlich den Crema Balsamica mit verschiedenen Ölen verkosten, denn „Oft kommen Kunden und können sich gar nicht vorstellen, wie unterschiedlich und wichtig die Auswahl des richtigen Öles ist“, so Erik Schleich in seinen Ausführungen. Er wies auch ausdrücklich darauf hin, dass die

Verkostung und das Finden der passenden Essig/Öl-Kombination im TeGeDu jederzeit möglich ist und hierfür eine Auswahl von mittlerweile ca. 60 Essigen und 30 Ölen zur Verfügung steht.

Die Hausfrauen wurden mit einer leckeren Kürbissuppe, verfeinert mit einem der edlen Essige, verwöhnt – damit hatte niemand gerechnet. Einen Essig als Topping auf eine Suppe zu geben, ist eine Erfahrung, die vielen fremd war. Umso größer war dann auch die Überraschung, welchen geschmacklichen Schub die Zugabe des edlen Tropfens ausmachte.

Es wurden noch weitere Essige probiert. Es gab auch die Gelegenheit der freien Verkostung, bei der sich die Damen aussuchen konnten, was Sie probieren möchten, bevor es zum Dessert kam: eine Pflaumen-Rumpunsch-Creme mit Haselnuss-Sauce. Auch hier kamen Essige zur Verfeinerung zum Einsatz und die

Damen waren begeistert. Zum Probieren standen einige der hauseigenen Dipmischungen auf den Tischen bereit, und das Sortiment des TeGeDu wurde ausgiebig begutachtet.

„Wenn ich gewusst hätte, was es hier alles gibt, wäre ich schon viel früher hergekommen“, das hörte man einige Male an diesem Abend. Viele kannten den TeGeDu nur aus der Anfangszeit, in der es in erster Linie Tee und Geschenkartikel gab. Wie zu sehen war, hat sich nicht nur das Teesortiment vergrößert. Im Laufe der Jahre sind außer den Essigen und Ölen auch feinste belgische und deutsche Pralinen, internationale Feinkost bis hin zu prämierten Likören & Bränden und eine stattliche Auswahl an Whisky, Grappa, Brandy, Rum und vielem mehr hinzugekommen.

Elke Walter, die Vorsitzende der Wieslocher Hausfrauen, dankte dem TeGeDu-Team für den schönen und geschmacksreichen Abend. Über eine Fortsetzung im kommenden Jahr wird bereits nachgedacht.

Photos: Marco Friedrich

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Abschluss der Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch

Die großflächigen Bauarbeiten am Fontenay-aux-Roses-Platz in Wiesloch sind abgeschlossen. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurden Ringstraße und Hauptstraße für den Verkehr freigegeben, und die Bushaltestellen konnten zum Fahrplanwechsel an die neuen, vergrößerten...

Schülergruppe aus Fontenay-aux-Roses zu Gast in Wiesloch

Empfang einer Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Fontenay aux Roses und des OHGs Im Wieslocher Rathaus hat Oberbürgermeister Dirk Elkemann eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus Wieslochs französischer Partnerstadt Fontenay-aux-Roses empfangen. Gemeinsam mit...

Wenn das Schicksal doppelt zuschlägt: Ältere Tiere im Tierheim Walldorf suchen ein Zuhause

Herausforderung für ältere Tiere Das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf bietet Tieren in Not ein vorübergehendes Zuhause. Zunehmend betrifft dies auch ältere Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen abgegeben werden. Für sie bedeutet der Einzug ins Tierheim eine große...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive