Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tageshospiz in Wiesloch wurde vor einem Jahr eröffnet

6. April 2025 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Förderverein Hospiz Agape

 

Jeden Tag mit mehr Leben füllen

Im April 2024 eröffnete das Tageshospiz in der Heidelberger Straße 9 in Wiesloch, wo auch das stationäre Hospiz Agape bereits seit 16 Jahren beherbergt ist.

Das Tageshospiz Agape ist eine Einrichtung für Menschen mit einer lebensbegrenzenden Diagnose, die gemeinsam mit anderen Betroffenen und mit Unterstützung von vielfältigen Angeboten einen oder mehrere Tage pro Woche in den hellen und freundlichen Räumlichkeiten verbringen möchten.

Es bietet eine Gemeinschaftsküche, einen großzügigen Aufenthaltsraum, einen Wintergarten, zwei Ruheräume, einen Kreativraum, einen überdachten Außenbereich und einen Hospizgarten. Alle Bereiche sind barrierefrei.

Hier können die Tage gemeinsam gestaltet werden – in Ruhe oder in Gemeinschaft mit bis zu acht Gästen. Von einem Koch frisch zubereitete Mahlzeiten können gemeinsam in der Wohnküche eingenommen werden. Es gibt stundenweise Kunst-, Musik- oder tiergestützte Angebote. Speziell ausgebildete „Palliative Care“-Pflegekräfte und Sozialarbeiterinnen sorgen für eine ganzheitliche und symptomkontrollierte Betreuung sowie psychosoziale Begleitung und Beratung der Gäste und deren Angehöriger. Das Wohlbefinden der Gäste soll gestärkt werden, um damit die Lebensqualität möglichst lange zu erhalten, gemäß dem Motto „Jeden einzelnen Tag, den ein Gast bei uns verbringt, mit mehr Leben zu füllen“. Die Entlastung der Angehörigen kann ebenso dazu beitragen, dass die betroffenen Menschen so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung bleiben können.

 

 

Die Kosten für den Aufenthalt im Tageshospiz werden zu 95 Prozent von den Krankenkassen übernommen, fünf Prozent werden über Spenden finanziert. Das Team des Tageshospizes ist bei der Kostenbeantragung und der Klärung anderer wichtiger Fragen, zum Beispiel der Beantragung der Fahrtkostenübernahme durch den Kostenträger gerne behilflich.

Das Tageshospiz kann von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr besucht werden. Die konkreten Tage und Zeiten werden vom Gast und vom Team des Tageshospizes individuell und flexibel besprochen und festgelegt, um damit den unterschiedlichen Bedürfnissen der Gäste und ihrer Angehörigen Rechnung zu tragen.

Mehr Informationen gibt es unter www.hospiz-agape.de.

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: H. Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive