Der Verein MundWerkStatt lädt gemeinsam mit seinem Partnerverein Kulturforum Südliche Bergstraße am Freitag, 26. Februar, 19.30 Uhr, zu einer Online-Lesung im Rahmen der Reihe...
Kulturforum Südliche Bergstraße e.V.
Iris Gleicke am 22.09. im Kulturhaus Wiesloch
Die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer bis 2017, Iris Gleicke, spricht am Dienstag, dem 22. September 2020 in Wiesloch. Die frühere Parlamentarische...
Die Führung „Wiesloch im Mittelalter“ wird verschoben
Das Kulturforum Südliche Bergstraße informiert: Die historische Stadtführung mit Dr. Ludwig Hildebrandt, die für den 3. Mai geplant war, muss aus gegebenem Anlass leider...
Novocento – Die Legende vom Ozeanpianisten am 1. März
(aot) Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt am 01. März, 18:00 Uhr, zu „Novocento“ in den Musik- und Kultkeller „Die Note“, Schustergasse 4, Wiesloch, ein. Die „Legende vom...
Monika Klein am 10. August beim Kulturforum
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt herzlich ein: Plakat: Kulturforum
Kulturforum Südliche Bergstraße: Veranstaltungen im 2. Halbjahr
Das Kulturforum Südliche Bergstraße e. V. freut sich, die Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2019 bekanntzugeben. Sie finden diese auf der Homepage des Vereins.
„Zeit für Geschichten“ am 14.02. in Rauenberg
Der "Treff in Schaufler's Eck" im MundWerk-Sprachzentrum in Rauenberg, Wieslocher Str. 16, lädt herzlich ein zu einer Vorlesestunde für Erwachsene mit Gesche Kruse, Mitglied des...
Vladimir Spidla am 16.01. in Wiesloch
Vladimir Spidla, ehemaliger Ministerpräsident von Tschechien und von 2004 bis 2010 Kommissar der EU-Kommission, spricht am Dienstag, dem 16. Januar 2018, 19:30 Uhr, im Bürgersaal...
Heute – am 13.10.2017: Wieslocher Kriminacht
Am Freitag, den 13. Oktober, ist die Bevölkerung herzlich zur Wieslocher Kriminacht eingeladen. Einen ganzen Abend lang werden die Sieger des vom Kulturforum Südliche Bergstraße...
Kulturforum: Workshop mit Genia Ruland am 21.10.
Das Kulturforum Südliche Bergstraße freut sich, am Samstag, 21.10., von 14 Uhr bis 16:15 Uhr, Genia Rulands Workshop "Figurinen - Ton in Ton mit farbiger Fassung" anbieten zu...
„Novecento“ – Die Legende vom Ozeanpianisten am 19.10. im „MundWerk“ Rauenberg
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt zu einer szenischen Lesung mit Friedrich E. Becht am 19. Oktober 2017, 19:30 Uhr bis ca. 22 Uhr, ins Zentrum für Sprachkompetenz...
Schreibwerkstatt „LebensWeise“ – (Wieder) Heimat finden in mir selbst“ am 13.10.2017
Zusammen mit dem Zentrum für Sprachkompetenz MundWerk in Rauenberg lädt das Kulturforum Südliche Bergstraße ein zu einem kostenlosen Workshop für Frauen und Männer mit und ohne...
Wieslocher Kriminacht am 13.10.2017
Am Freitag, den 13. Oktober, ist die Bevölkerung herzlich zur Wieslocher Kriminacht eingeladen. Einen ganzen Abend lang werden die Sieger des vom Kulturforum Südliche Bergstraße...
Künstlerbesuche in der Region: Daniel Wolf am 23.06. in Wiesloch
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt in ihrer Reihe Künstlerbesuche in der Region herzlich ein zu einem Künstlergespräch und anschließender Vernissage am Freitag, den 23....
„Grenzerfahrungen“ – Lesung am 18.05. mit Anne Richter und Marcus Imbsweiler
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt am Donnerstag, den 18. Mai, 19:30 Uhr, in die Buchhandlung Dörner, Wiesloch, zur Lesung "Grenzerfahrungen" mit Anne Richter und Marcus...
Kulturforum Südliche Bergstraße: „Polen im Konflikt mit europäischen Werten?“ am 11. Mai
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt am 11. Mai 2017, 20 Uhr, herzlich ein in das Kulturhaus Wiesloch zu einem Gespräch mit Prof. Kazimierz Woycicki und Gert Weisskirchen zum...
Das Kulturforum lädt ein: Am 03. Mai Diskussion mit Daniel Vernet und Gert Weisskirchen
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt zu einer Diskussion mit dem französischen Journalisten Daniel Vernet ein, der sich mit Gert Weisskirchen über die Frage "Wohin entwickelt...
Gespräch am 06.04.: Die Charta 77 und der kulturelle Aufbruch
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt herzlich zu einem Gespräch mit Jaroslav Sonka und Gert Weisskirchen ein für Donnerstag, den 6. April, um 19.30 im Alten Rathaus Wiesloch....
Siegerehrung des Literarischen Wettbewerbs des Kulturforums Südliche Bergstraße
Mit über 90 Beiträgen haben sich Jugendliche der Region Wiesloch - Walldorf - Sandhausen am Literarischen Wettbewerb beteiligt, den das Kulturforum Südliche Bergstraße...
Ungarischer Minister zu Gast beim Kulturforum
Das Kulturforum Südliche Bergstraße e. V. lädt herzlich ein zu einem Abend mit dem ungarischen Minister für gesellschaftliche Ressourcen, Herrn Zoltan Balog. Dieser ist Rahmen...
Hier könnte Ihr Link stehen