„Deine Stunde für die Erde“ Am Samstag, 23. März, findet die Earth Hour statt. Bereits zum 18. Mal werden dann von 20.30 bis 21.30 Uhr rund um den Globus die Lichter...
Klimaschutz
Realschule Walldorf: Neuntklässler beschäftigen sich mit dem Klimawandel
Diskussion zu Auswirkungen und Strategien im Rathaus – Bäume gepflanzt „Städte im Klimawandel“ und „Hitzeschutz in Walldorf“ lauten die Schlagworte, mit denen den Neuntklässlern...
Stadtradeln: Jetzt anmelden und mitradeln
Stadtradeln – Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum sechsten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle...
Walldorf beteiligt sich an der 17. „Earth Hour“ am 25. März um 20.30 Uhr
Licht aus – Klimaschutz an Weltweit stimmen auf allen Kontinenten Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2023 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 25....
Wie Digitalisierung beim Klimaschutz helfen kann
Kooperationsveranstaltung des Rhein-Neckar-Kreises und der Städte Mannheim und Heidelberg „Klimaschutz und Digitalisierung sind auch in Walldorf zwei Komponenten, die eine...
Gemeinsam für den Klimaschutz: Rhein-Neckar-Kreis und Kommunen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in der Klima Arena in Sinsheim
Der Rhein-Neckar-Kreis und seine 54 Kommunen haben ihr Bekenntnis zum Klimaschutz erneuert und am Dienstag, 26. Juli 2022, im Beisein von Staatssekretär Dr. Andre...
Andrea Schröder-Ritzrau: Klima- und Artenschutz – eine überaus drängende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Klima- und Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Die bunte Runde mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze, der Klimaphysikerin Lisa Stadtherr und der...
Walldorf: Dem Klimawandel auf der Spur
Professor Dr. Johannes Orphal mit Daten und Fakten aus wissenschaftlicher Sicht Klimawandel – Was wissen wir sicher? Antworten auf diese Frage gab Professor Dr. Johannes Orphal...
Klimaschutz regional in Walldorf
Vom 27. Januar bis 07. Februar findet in Walldorf die Klimawoche statt, die von einer Ausstellung im Rathaus und verschiedenen Vorträgen begleitet wird. (bb) Anlässlich eines...
Faire Woche Walldorf: An die Stifte, fertig, los!
Kreativität ist Susanne Scior-Busch von der Astoria-Apotheke wichtig, so auch bei der „Fairen Woche“. Diesmal sollte das Thema Klimaschutz, das zur Fairness gehört, zu Papier...
Walldorf: Licht aus für den Klimaschutz – Earth Hour 2019 am 30.03.
Die Erde und ihr Klima für eine lebenswerte Zukunft zu schützen, ist nicht nur das Anliegen der aktuellen Schülerbewegung „Fridays for Future“, sondern auch der vom World Wide...
Walldorf: Stadt setzt auf Sanierungsoffensive
Neues Konzept - Sanierungsförderung für private Gebäude ab 1. Januar 2019 erhöht „Gute Ideen. Gutes Klima. Walldorf“ – das hat sich die Stadt auf die Fahnen geschrieben. Dazu...
Neubürgerradtour führte ins Reilinger Eck – Erkunden von Wald und Radwegen
Vorbei an neugierigen Straußen und Eseln „Wir möchten das Fahrrad in den Mittelpunkt rücken“, erklärte Bürgermeisterin Christiane Staab, als sie am 9. Juni morgens auf dem...
Nachhaltigkeitstage nutzen – Klimaschutz in Walldorf
Im Juni (und natürlich auch danach) ist Walldorf ganz auf Klimaschutz eingestellt. Der Auftakt zum Stadtradeln, bei dem drei Wochen lang Klima-Kilometer gesammelt werden, ist am...
Walldorf: Klima-Kilometer sammeln beim Stadtradeln vom 9. bis 29. Juni – Auftakt am Spargelmarkt
Fahrrad voraus! Am Spargelmarktsamstag, 9. Juni, lädt Bürgermeisterin Christiane Staab wieder zur Neubürgerradtour ein und hofft, dass alle Räder auch mit Kilometerzählern...
LED-Leuchten vereinen High-Tech und Schutz für das Klima
Produzenten von High-Tech wie LED-Leuchten können auch verantwortungsvoll mit dem Klima umgehen – wie der Hersteller Frensch sich für Nachhaltigkeit einsetzt. Omas Glühbirne hat...
Walldorf erneut mit dem European Energy Award ausgezeichnet
Aus den Händen des Umweltministers von Baden-Württemberg, Herrn Franz Untersteller, erhielt Frau Bürgermeisterin Christiane Staab für die Stadt Walldorf am 16. Februar die...
Licht aus für die „Earth Hour“
Am 19. März soll es von 20.30 bis 21.30 Uhr dunkler werdenEs ist wieder soweit: Weltweit schlägt am 19. März wieder eine Stunde lang die „Earth Hour“. Viele Lichter werden...
Aktiv werden für den Klimaschutz
Arbeitskreis Klimaschutz lädt zur Sitzung am 13. Juli einNachdem der Gemeinderat das fortgeschriebene Klimaschutzkonzept für die Stadt Walldorf inzwischen gebilligt hat, soll...
Hier könnte Ihr Link stehen