Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tag des offenen Denkmals im Industriemuseum Wiesloch e.V.

2. September 2019 | Feldbahnmuseum, Leitartikel, Photo Gallery

Unser nächster Besuchertag: 

Tag des offenen Denkmals 08.09.2019

 Feldbahn- und Industriemuseum „In den Weinäckern“, Wiesloch

Wiesloch.  „Tag des offenen Denkmals, die Wieslocher Feldbahn ist dabei“  –   Von  10 bis 17 Uhr öffnen wir  an diesem Sonntag das Museum für unsere Gäste und Interessierte am Tag des offenen Denkmals.

Der Eintritt in das  Museum und die Teilnahme an einer Führung ist wie immer für alle Besucher frei. Für die Mitfahrten auf den Besucherzügen  können Fahrkarten gekauft werden. Das Wetter verspricht angenehm zu werden, so dass wir bei leckerem Essen und Getränken zum Verweilen auf sonnengeschützten Bänken einladen.

Auf die Kinder wartet wieder unsere beliebte Lego- und Briobahn-Lore.

Mit den offnenen Feldbahnwagen geht es abwechselnd über das Vereinsgelände, die „Waldstrecke“, an den Baggervorführungen vorbei. Oder über den zweiten Teil der Strecke, der seit Sommeranfang nicht mehr am Landratsamt endet, sondern über die Straße hinaus bis zur Wendeschleife im Leimbachpark führt.

Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch ist mit der neuen Schleife im Leimbachpark sehr verkehrsgünstig zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf gelegen und in wenigen Geh-Minuten erreichbar. Von dort fahren unsere Feldbahnzüge zurück auf das Vereinsgelände „In den Weinäckern“.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.feldbahnmuseum-wiesloch.de im Internet.

Der „Tag des Denkmals“ ist der dritte von insgesamt vier geplanten großen Fahrtagen im jahr 2019. Es folgt noch der Laternenfahrtag im November.

Das könnte Sie auch interessieren…

Gymnasium ist Teil des bundesweiten Netzwerks „Mit Courage gegen Rassismus“

Feierliche Übergabe der Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an das Gymnasium: (v.li.) Schulleiter Jürgen Brunsch, Svenja Roth (Landeskoordination des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“), die Schülersprecher Lenie Clasen und Emil...

Zoo Heidelberg: Neue Vogelart lenkt Blick auf den Artenschutz

Rhinozeros-Hornvögel im Zoo Heidelberg eingezogen Mit den beiden neuen Rhinozeros-Hornvögeln leben im Zoo Heidelberg nun insgesamt vier asiatische Hornvogelarten. Aufgrund ihrer speziellen Lebensweise als Höhlenbrüter sind zahlreiche Hornvogelarten in der Natur...

Umfrage Politik: CDU vorn, AfD wächst, SPD fällt zurück

YouGov-Umfrage zeigt aktuelle politische Stimmung in Deutschland Die erste YouGov-Sonntagsfrage im Februar 2025 gibt Einblick in die politischen Präferenzen der deutschen Wählerschaft nach der Bundestagsdebatte zur Migrationspolitik. Die Umfrage liefert aktuelle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive