Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tag der offenen Tür

31. Juli 2019 | Das Neueste, Karate Centrum Rh-N e.V., Photo Gallery

Am 15.09.2019 findet zur Eröffnung des Grundlagen-, Lern- und Bewegungszentrums ein Tag der offenen Tür statt. An dem Tag erhält der Besucher einen Einblick in die Arbeit am Leistungszentrum und lernt die neuen Angebote wie Pilates und Krav Maga kennen. Auch die Barmer GEK ist vertreten und bietet Körperfettmessung und Lungenfunktionschecks an. Ab 14:00 Uhr geht´s los.

Folgende Inhalte sind geplant:

Motorik Mix Minis (H1)
Karate für Kids (H1)
Sportkarate (H2)
Pilates Einführung (H1)
Krav Maga stellt sich als schnörkellose Selbstverteidigung vor (H2)

Während der gesamten Zeit gibt´s themenbezogene Infostände mit der Möglichkeit zur Kursanmeldung im Aufenthaltsbereich von Halle 1

Zu den Inhalten:

Pilates am Karate Centrum ist das gesundheitsorientiertes Ganzkörpertraining, das Muskelkräftigung, Körperflexibilität, Gelenkmobilität und Muskeldehnung vereint. Der Fokus der Trainingseinheiten liegt auf unserem körperlichen Zentrum – der Kräftigung der Körpermitte, der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Die Symbiose von Atmung und Bewegung fokussiert dabei auf die Übung und verbessert die allgemeine Körperwahrnehmung.

Krav Maga ist entschlossene, kompromisslose Selbstverteidigung und ein verlässlicher Weg einen rechtswidrigen Übergriff zu stoppen. Im Einsteigerkurs lernst du wesentliche Inhalte der taktischen Selbstverteidigung kennen. Krav Maga ist realistische Selbstverteidigung ohne Schnörkel und Akrobatik, die von vielen Spezialkräften weltweit trainiert und angewandt wird. Das Training bündelt dabei die wesentlichen Mechanismen und bereitet sie im Kurssystem auf.

Unser Motorik Mix ist vielseitig und abwechslungsreich. Er fördert die altersgerechte Entwicklung sowohl körperlich als auch geistig und macht Spaß. Das Training fördert zudem Koordination und Konzentration durch spielerische Übungsformen die zugleich soziale Kompetenzen entwickeln, wie den fairen, respektvollen Umgang miteinander.

Karate für Kids beinhaltet Koordination, Konzentration, Fitness und Sicherheit. Die Koordination von Bewegungen ist wesentlicher Bestandteil im Karate. Sie wird im Kindesalter in diversen Grundübungen entwickelt und bildet den Rahmen für die Abläufe der Selbstverteidigung. Übersicht, Distanz, Timing und Bewegungsgeschwindigkeit sind einige der Elemente, die im Kumite entwickelt werden. Bewegungen dosiert und richtig einzusetzen erfordert Konzentration, insbesondere, wenn sie mit einem Trainingspartner geübt werden. Hier wird die Basis für die Selbstverteidigung gelegt, denn auch hier ist die richtige Bewegung zum richtigen Zeitpunkt entscheidend für den Erfolg. Fitness ist ein wesentlicher Bestandteil und bildet die Grundlage für körperliches sowie insbesondere geistiges Lernen. Hier wird die körperliche Vorraussetzung zur Entwicklung der Fertigkeiten und Fähigkeiten gelegt, die im Karate wichtig sind. Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Ausdauer und Dosierung von Kraft sind Elemente des Wochentrainings. Sicherheit erlangen die Teilnehmer im Umgang mit Bedürfnissen und Rechten, sie lernen diese zu formulieren, einzufordern und angemessen durchzusetzen. Ihre Wahrnehmung für Gefahren wird sensibilisiert und sie lernen welche Möglichkeiten sie haben, Grenzen zu ziehen.

Der Tag der offenen Tür stellt alle Angebote an einem Tag vor. Von Klein bis Groß, ob Breiten- oder Leistungssport, ist für Jeden was dabei. Auch das Umfeld wird durch die Assistenz- und Mentoringprogramme einbezogen, denn wir machen nicht nur Sport, das Leistungszentrum entwickelt ganzheitlich, auf und neben der Tatami.

Location:
Dielheim, Industriestrasse 11 und 11b

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive