Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Tae Kwon Do Koleyko Wiesloch erneut erfolgreich

10. März 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, TAE-KWON-DO Wiesloch e.V.

Tae Kwon Do Koleyko Wiesloch erneut erfolgreich

Badische Tae Kwon Do Meister und Vizemeister aus Wiesloch

21 Medaillen und Mannschaftspokal auf Badischer Meisterschaft erkämpft

Überaus erfolgreich waren die Sportler des Vereines „Tae Kwon Do Koleyko Wiesloch e.V.“ bei der badischen Meisterschaft, welche in Gengenbach ausgetragen wurde. Bei diesem mit über 200 Kämpfern stark besetzten Turnier traten Kämpfer aus dem gesamten badischen Raum an.

Unter der Leitung der Trainer Dominik Langner und Thomas Koleyko konnte das 27 köpfige Wieslocher Team 21 Medaillen erringen ( 9 x Gold 4 x Silber und 8 x Bronze).

Außerdem belegte das Wieslocher Team den 3. Platz der Mannschaftswertung und wurde dafür mit einem Pokal aDaniel Bechtler(blaue Kampfweste) erkämpft die Goldmedailleusgezeichnet.

In Ihren jeweiligen Klassen waren die folgenden Wieslocher Sportler erfolgreich:

Gold: Nina Beyerer, Mara Steinwagner, Neele Aakerlund, Dimitri Wasjutkewitsch, Daniel Bechtler, Kubilay Kesen, Liya Theodros, Alexander Partsch, Oguzhan Degirmen

 Silber: Fidel Dasdelen, Alexandra Bechtler, Thomas Schreiner, Mark Steinwagner

Bronze: Paul Radtke, Tiana Jatic, Julia Beyerer, Daniel Schäfer, Leonie Sunuwar, Jana Graupeter, Sebastian König, Marco Beyerer

Dieser Erfolg spricht auch für die hervorragende Aufbauarbeit des Vereines TAE-KWON-DO KOLEYKO WIESLOCH e.V. , welcher offizielles Mitglied der Deutschen TKD Union (DTU) und des Weltverbandes World TKD Federation (WTF) in Korea ist. Somit sind die in Wiesloch erlangten Schüler- und Meistergrade weltweit anerkannt. Außerdem wird nur das WTF TAE-KWON-DO vom deutschen Sportbund gefördert.

Leonie Sunuwar punktet zur MitteDas Tae-Kwon-Do Training steigert das körperliche Wohlbefinden, steigert die konditionellen Fähigkeiten und entstresst. Die Auswirkungen auf Körper und Psyche sind enorm. Und ein positiver Nebeneffekt – man lernt sich im Ernstfall zu verteidigen. Gerade in der heutigen Zeit zunehmender Bewegungsarmut bieten die asiatischen Kampfkünste eine vielseitige Körperschulung an.

Ursprünglich zur Verteidigung des Landes gegen feindliche Übergriffe konzipiert, hat sich TKD zu einem Kampfsport voll Dynamik und Flexibilität weiterentwickelt. Gymnastik und Selbstverteidigungsübungen. sind ebenso Bestandteil wie Formenschule, Sparring, und Sprungtechniken.

Haupttrainer und Gründer des Wieslocher Vereines, welcher seit dem Jahr 2000 unterrichtet und zahlreiche Erfolge auf Landes, Bundes und internationaler Ebene errang ist Thomas Koleyko. Er betreibt seit 1982 TKD und ist Träger des 6.Dan und Inhaber der Trainer C und Trainer B Lizenz. Außerdem ist er offizieller Prüfer der DTU und Baden-Württembergischer Landes-Lehrwart. Für seine Verdienste um den Sport wurde er 1996 mit der bronzenen Ehrennadel 2003 mit der silbernen und 2006 mit der goldenen Ehrennadel des Landesverbandes ausgezeichnet.

Kommen Sie zu einfach zu einem einem Probetraining

Informationen können unter Telefon: 0173-3287190 angefordert werden.

Homepage im Internet: www.TAEKWONDO-WIESLOCH.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive