Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sybille Lampe und Dieter Stumpf stellen im Rathaus Walldorf aus

1. Oktober 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

ARTmosphäre“ mit Malerei und Skulpturen

Die beiden Walldorfer Künstler Sybille Lampe und Dieter Stumpf stellen unter dem Titel „ARTmosphäre“ von 11. Oktober bis 8. November Malerei und Skulpturen im Rathaus Walldorf aus.

 

Die Vernissage findet am Mittwoch, 11. Oktober, 19 Uhr, statt. Zur Begrüßung spricht Bürgermeister Matthias Renschler. Die Einführung in die Werke übernehmen Stephan Trainer und Michael Kögel.

Sybille Lampe stammt aus Wörth an der Donau, beschäftigt sich seit Langem intensiv mit moderner Malerei und Kunstgeschichte, hat eine Ausbildung am Kunstseminar in Metzingen bei Prof. Iso Wagner absolviert und lebt seit 1997 in Walldorf. Auslandsaufenthalte haben sie für jeweils ein Jahr nach Marseille/Frankreich und Johannesburg/Südafrika sowie für fünf Jahre nach Nairobi/Kenia geführt. Seit 1994 waren ihre Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Kenia, Malta, der Schweiz, Südafrika und den USA zu sehen. „Mich faszinieren Menschen und Landschaften“, sagt Sybille Lampe über ihre Kunst. Ihr malerisches Interesse gelte nicht dem Abbild, sondern dem Urbild und dem Atmosphärischen, sie sei immer auf der Suche nach dem Geheimnisvollen und somit nach dem Wesentlichen.

Dieter Stumpf stammt ursprünglich aus Heidelberg-Pfaffengrund, hat lange in Nußloch gewohnt und lebt seit mehr als 30 Jahren in Walldorf. Der ausgebildete Feinmechaniker ist seit 1992 künstlerisch tätig, hat viel mit Edelstahl und Plexiglas gearbeitet, malt aber auch und schafft Holzfiguren. So sind seither viele Einrichtungsgegenstände wie Tische, Stühle, Lampen und andere Möbel entstanden, aber auch Accessoires, Schmuck, Bilder und Skulpturen. 1995 hat Stumpf seine Werke erstmals öffentlich gezeigt, dem folgten zahlreiche weitere Ausstellungen mit ausdrucksstarken Bildern und extravaganten Objekten. Im Walldorfer Rathaus war im Sommer 2022 seine Holzskulptur „Ein Zeichen der Zeit – Die Ukrainerin Rumina mit ihrer Tochter“ zu sehen, mit der Stumpf seine Empfindungen zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine künstlerisch verarbeitet hat.

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive