Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Swingin´WiWa 2016: Joy Fleming

27. April 2016 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Swingin' WiWa Archiv

Cadillac Bar – Nußlocher Str. 68 –  69190 Walldorf 

Freitag,            29.04.2016

20:00 Uhr   –  Einlass 18:00 Uhr     

Joy Fleming

 

Ticket-VVK: 

Cadillac Bar                     Walldorf   0174-458-8544                                                

Presse- und Tabakshop Walldorf   06227-381 616                                                               

Online unter  www.cadillac-walldorf.de

Einlass: 18:00 Uhr, VVK 28,50 EUR inkl. Gebühren, AK 30,00 EUR inkl. Gebühren

 


Deutschlands Kritiker sind sich einig, wer den Titel „Beste Blues- und Rocksängerin“ verdient: Joy Fleming                                  

Bildtext: Joy Fleming war der Höhepunkt des Benefiz-Konzerts zugunsten der Lebenshilfe und der Kinderkrebshilfe. Aber auch Just Listen und MundARTisch sorgten vorher schon für tolle Stimmung in der Hans-Pfeiffer-Halle. Bild: Nix

Joy Fleming war der Höhepunkt des Benefiz-Konzerts zugunsten der Lebenshilfe und der Kinderkrebshilfe. Aber auch Just Listen und MundARTisch sorgten vorher schon für tolle Stimmung in der Hans-Pfeiffer-Halle. Bild: Nix

Musiker mit ihrem Stimmvolumen und ihrer musikalischen Bandbreite (reicht von Pop- Rocksongs bis hin zu Funk- und Bluesrhythmen) sind
rar gesät in Deutschland. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass ihr Terminkalender ausgefüllt ist mit Konzerten, Galaterminen, Fernsehshows
und Funkveranstaltungen.

Ihrer ausdrucksstarken Interpretation verleiht sie mit Nachdruck Gehör und entspricht dem Temperament der vitalen und
leidenschaftlichen Sängerin. Joy Fleming ist ein Name, der auch im Ausland einen hervorragenden Ruf genießt.

In Tokio wurde sie als Interpretin mit dem internationalen „Outstanding Award“ ausgezeichnet, in Afrika sang sie für das Goethe-Institut, in Großbritannien war sie Special Guest der BBC Big Band, u.v.m. Als Interpretin internationalen Ranges ist sie aus unserer Musikszene nicht mehr wegzudenken.

Im März 2001 war es dann endlich soweit! Joy Fleming, die „Queen des deutschsprachigen Souls“ (dpa) nahm nach über einem viertel Jahrhundert
(das letzte mal 1975 mit „Ein Lied kann eine Brücke sein“) wieder am deutschen Vorentscheid des Grand Prix Eurovision de la Chanson teil.

Sie belegte als Teil des von Presse und Publikum als eigentlichen Gewinner gefeierten Damen-Trios „Lesley, Joy & Brigitte“ einen fantastischen zweiten Platz und wurde, insbesondere aus den Reihen der Grand Prix Fanclubs, regelrecht aufgefordert, 2002 wieder als Frontfrau für den größten Songwettbewerb der Welt anzutreten, was sie dann auch zusammen mit dem Chor Jambalaya im Februar 2002 mit dem Titel
„Joy to the World“ (Album im Handel erhältlich) in die Tat umsetzte und wieder einen fabelhaften zweiten Platz belegte.

„…durch ihre Musikalität, ihre Soul-Gesangstechnik und ihr parodistisches Talent ist Joy Fleming den deutschen Unterhaltungszwergen allemal voraus…“ [Der Spiegel]

 Weitere Infos unter:  www.joy-fleming.com  und Facebook

 

 

www.eddie-vent-management.de und FB

EDDIES


Weitere Berichte in unsereren Rubriken: Kultur & Musik  / Locations /

 

Das könnte Sie auch interessieren…

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Attesch und Mikka – vom Schicksal nun doch getrennt

Tom-Tatze-Tierheim: Mikka sucht nach schwerem Verlust ein neues Zuhause Als die beiden Akitas ins Tom-Tatze-Tierheim einzogen, war sofort klar: Attesch und Mikka gehören zusammen. Trotz intensiver Bemühungen und zahlreicher Vermittlungsaufrufe fand sich jedoch kein...

Mehr Geld für Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis – IG BAU rät zum Lohn-Check

Lohnerhöhung um rund 170 Euro Bauarbeiter im Rhein-Neckar-Kreis dürfen sich über ein spürbares Plus auf ihrem Konto freuen: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer arbeitet und nach Tarif bezahlt wird, bekommt künftig etwa 170 Euro mehr im Monat. Darauf weist die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive