Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS: U 23 Spielbericht

3. November 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS Sandhausen

Glibo: „Dieses Spiel dürfen wir niemals verlieren“

Sandhausen (tsch). Die U 23 des SV Sandhausen hat bei der U 23 des FC Astoria Walldorf am zwölften Spieltag die zweite Niederlage hinnehmen müssen. Die Schützlinge von Trainer Kristjan Glibo führen die Tabelle der Verbandsliga trotz der 1:2-Niederlage weiterhin an.

Das Spitzenspiel wurde zu einem offenen Schlagabtausch. In der Anfangsviertelstunde war Walldorf die aktivere Mannschaft und besaß durch Leimenstolls 20 Meter-Freistoß an die Latte die erste Möglichkeit. Kurz darauf vergab Graciotti nach Kochendörfers Pass freistehend. In der 12. Spielminute ging Walldorf durch Lambracht per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Dies war zugleich der Weckruf für die Sandhäuser.

Fortan übernahmen die Schwarz-Weißen das Spielgeschehen und hatten durch Rehberger, nach Vorarbeit von Biedermann und Hariri, eine weitere gute Möglichkeit. In der 23. Minute fiel der Ausgleich: Hariri nutzte eine Unaufmerksamkeit der Walldorfer Defensive und ließ dem gegnerischen Torhüter beim 1:1 keine Chance. Bis zur Halbzeitpause hatte jedes Team noch eine aussichtsreiche Gelegenheit.

Im zweiten Spielabschnitt gab die Sandhäuser U23 den Ton an und verlagerte das Spiel in Walldorfs Hälfte. Biedermann vergab die beste Möglichkeit, als er aus kurzer Distanz den Ball nicht einschob (53.). Hariris Seitfallzieher klärte Walldorfs Schlussmann (56.) und Doufas Kopfball ging um Haaresbreite am Torpfosten vorbei (68.). Graciottis Direktabnahme nach Kerbers Flanke (74.) war eine weitere nennenswerte Chance des SVS.

Dennoch erzielten die Walldorfer mit einer ihrer wenigen Tormöglichkeiten den 2:1-Siegtreffer: Bei einem Freistoß aus dem Halbfeld fehlte in Sandhausens Defensive die Zuordnung und Sallustio köpfte völlig freistehend aus kurzer Distanz zum 2:1 ein. Die beste Möglichkeit auf den erneuten Ausgleich war ein Lattentreffer, der nach Fellinis Hereingabe von einem Walldörfer auf das eigene Tor gerichtet war.

SVS-Trainer Glibo: „Aufgrund der zweiten Halbzeit dürfen wir dieses Spiel niemals verlieren. In unserer Drangphase im zweiten Spielabschnitt müssen wir den Führungstreffer erzielen. Das Gegentor zum 1:2 war ein Geschenk.“

Am kommenden Wochenende ist die U23 des SVS spielfrei und empfängt eine Woche später am 15. November, um 14.30 Uhr, die SpVgg Durlach-Aue.

 

SV Sandhausen U 23: Machmeier, Leibold, Doufas (77. Iseni), Rehberger, Graciotti, Malchow, Schaaf, Kerber, Biedermann, Kochendörfer, Hariri (68. Fellini).

 

www.svs1916.de

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

32. Wieslocher Stadtlauf: Neuigkeiten und Highlights

32. Wieslocher Stadtlauf am 13. April 2025 – Neuigkeiten und Highlights Am Sonntag, den 13. April 2025, fällt der Startschuss zum 32. Wieslocher Stadtlauf. Sportbegeisterte können sich erneut auf zwei spannende Distanzen freuen: den 10 km Lauf sowie den 5 km Lauf....

SPD Rhein-Neckar: „Auch nach einer Horrornacht gibt es einen neuen Morgen“

Wahlniederlage: Born und Schröder-Ritzrau sprechen von politischer Zäsur Die Vorsitzenden der Rhein-Neckar-SPD, Daniel Born und Andrea Schröder-Ritzrau, haben die Wahlniederlage ihrer Partei als politische Zäsur bezeichnet. „Die Menschen hatten die Ampel und ihren...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive