Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SVS: Schwartz hält die Spannung vor St. Pauli-Spiel hoch

6. Februar 2015 | Das Neueste, Photo Gallery, SV Sandhausen

svsSandhausen (mab). Der SV Sandhausen startet mit der Heim-Begegnung gegen den FC St. Pauli am Samstag, 13 Uhr, in die Restrückrunde der Zweiten Liga. Vor der Partie des Tabellen-14. gegen den 17. sagt SVS-Coach Alois Schwartz: „Wir haben
noch 15 harte Spiele. Wir, Mannschaft, Verantwortliche und Fans, müssen alles dem Erfolg unterordnen. Nur gemeinsam bleiben wir in der Liga.“

Der 47-Jährige blickt auf eine gute Winter-Vorbereitung zurück, in der sich seine Mannschaft sukzessive gesteigert habe. Allerdings: „Man kann sich noch so gut vorbereiten, es zählt am Samstag. Wir wissen um die Wichtigkeit des Spiels und so gehen wir es auch an.“

Linsmayer

Denis Linsmayer (li.) ist für die Partie gegen den FC St. Pauli nach Erhalt der fünften Gelben Karte gesperrt. (Foto: Uwe Schmidt).

Ferner sei er davon überzeugt, dass das SVS-Team durch die Zugänge besser aufgestellt sei. Ob Solomon Okoronkwo (kam vom FC Erzgebirge Aue), Stefen Zellner (1. FC Kaiserslautern), José Antonio Delgado Villar – genannt Nono – (Real Betis Sevilla) oder Eric Schaaf (eigene U 23) sogleich in der Startformation stehen werden, wollte Schwartz nicht verraten. Denn: „Ich möchte die Spannung hoch halten.“ Nur so viel: „Nono wird nicht beginnen.“ Der Fußballlehrer muss auf Kevin Kratz, Marco Thiede (beide Bauchmuskelverletzung), Daniel Schulz und Marc Pfertzel (beide Trainingsrückstand) verzichten.

Außerdem muss Denis Linsmayer Gelb-gesperrt zuschauen. Die Mannschaft von St. Pauli, die seit Dezember von Ewald Lienen trainiert wird, hat Schwartz zweimal in Augenschein genommen. „St. Pauli hat eine erfahrene Zweitliga-Mannschaft. Es ist ein vorbildlicher Verein, bei dem alle in guten wie in schlechten Zeiten zusammenstehen. Und über die Schwächen möchte ich nichts verraten.“

Bei der Partie gegen die Kiez-Kicker kommt es für Ex-Profi Schwartz zum Wiedersehen mit seinem ehemaligen Trainer beim MSV Duisburg: „Ich durfte unter Ewald trainieren. Er ist ein toller Trainer mit einem guten Charakter – alles gut“, sagte Schwartz, der von 1993 bis 1995 das Trikot der Zebras trug.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Aufklärungsinitiative „Demenz braucht Dich“

  Online-Schulung gibt Grundlagen für mehr Verständnis und eine bessere Kommunikation „Demenz braucht Dich!“ – so lautet das Motto der bundesweiten Aufklärungsinitiative Demenz Partner der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Menschen mit Demenz begegnet man nicht nur in...

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive