Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen verliert beim Pokalspiel 1:4 gegen Bielefeld

18. August 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS

Deutliche Pokalniederlage in Bielefeld

Die DFB-Pokalrunde 2014/15 ist für den SV Sandhausen bereits nach der ersten Runde beendet. Der SVS unterlag auf der Bielefelder Alm vor 7305 Zuschauern deutlich mit 4:1. Die Führung der Bielefelder in der 42. Minute, nach einem Freistoß aus dem Halbfeld steigt Sebastian Schuppan höher als alle Sandhäuser Abwehrspieler und köpft auch 5 Meter in die Maschen ein. Das 2:0 erzielte Fabian Klos mit einem wunderschönen Volleyschuß aus 22 Meter, nur 3 Minuten später erhöht Florian Dick auf 3:0. In der 64. Minute erhöht Christian Müller nach einem perfekten Pass von Fabian Klos auf 4:0. Sandhausen steckte nicht auf, Lukas Kübler verkürzt nach einem Freistoß in der 76. Minute auf 4:1, was zugleich der Endstand bedeutete.

Ein ausführlicher Spielbericht folgt.

Die „Alm“ war zu hoch für SVS / Drei Treffer in sieben Minuten

Bielefeld (sim). Die Bielefelder „Alm“ hat sich einmal mehr für den SV Sandhausen als nicht einnehmbare Spielstätte erwiesen. Beim Auftaktspiel um den DFB-Vereinspokal bezog der Zweitligist eine empfindliche 1:4 (0:1) Niederlage bei der Arminia, die den Gästen das vorspielte, was normalerweise die Stärke des SV Sandhausen in der letzten Runde war, nämlich Laufbereitschaft, schnelles Umschaltspiel und eine sattelfeste Abwehr. Von all dem war jedoch nichts zu sehen und deshalb ist der frühzeitige Pokalaus die logische Folge. „Die Vorstellung war enttäuschend und wir hatten es nicht verdient, eine Runde weiter zu kommen“, rang SV-Trainer Alois Schwartz sichtlich nach Luft, der seine Mannschaft in der Schüco-Arena kaum wieder erkannte. „Drei Tore nach Standards und beim ersten Treffer war der Ball mindestens 50 Meter in der Luft, um im zweiten Durchgang dann binnen sieben Minuten alles zu verlieren. Wo gibt es denn so etwas, gegen eine sonst stabile Abwehr“. Der Gästetrainer sprach dagegen seinen jungen Spielern, die zum Einsatz kamen, ein Sonderlob aus: „Das lässt für die Zukunft hoffen“.

Zum Matchwinner avancierte ohne Zweifel ein Badener, von denen ein Trio bei Bielefeld mitwirkte: Florian Dick aus Hambrücken, über den Karlsruher SC und den 1.FC Kaiserslautern zwischenzeitlich in Ostwestfalen gelandet schoss ein Treffer selbst und war an der Vorarbeit zweier weiterer Tore maßgeblich beteiligt. Mit der Erfahrung aus 62 Erst- und 210 Zweitligaspielen gab es kaum einen ruhenden Ball, der nicht von ihm wieder ins Geschehen gebracht wurde.

Nach einem mühsamen Gestochere in den ersten 40 Minuten auf beiden Seiten, sollten die Gastgeber noch in Halbzeit eins in Führung gehen. Dick trat über 50 Meter einen Freistoß, der kurz vor der Fünfmetergrenze auf dem Kopf von Sebastian Schuppan und danach im SV-Gehäuse landete. Pfertzel stand zu weit weg, sodass alles mühelos von dem Linksverteidiger erledigt werden konnte. Das 2:0 nach 57 Minuten läuteten verhängnisvolle sieben Minuten ein. Florian Dick zog einen Eckball zurück auf die Sechzehnmeterlinie, dort stand Goalgetter Fabian Klos seelenruhig alleine. Er nahm volley die Freiheit an und donnerte das Leder mit vollem Risiko unhaltbar unter die Querlatte nach der Marke „Tor des Monats“. Nach einer Stunde dann die Entscheidung. Dieses Mal von links. Florian Dick zog unweit der Seitenauslinie quer durch den Strafraum ab und im „langen Eck“ schlug es zum 3:0 ein. Es sollte aber noch schlimmer kommen. Ein Klos-Paß erlief Christian Müller, zumal Olajengbesi zu zaghaft agierte und drosch das Leder im kurzen Eck über die Linie. Ergebniskosmetik eine Viertelstunde vor dem Ende. Achenbach hob einen Freistoß in den Strafraum und der gerade eingewechselte Lukas Kübler war mit dem Kopf zur Stelle.

Arminia Bielefeld: Schwolow; Dick, Börner, Salger, Schuppan; Strifler, Kluge (55. Brinkmann); Hemlein, Christian Müller (92. Tetroet), Mast (63. Rennecker), Klos.

SV Sandhausen: Riemann; Pfertzel (72. Kübler), Olajengbesi, Kister, Achenbach; Kulovits (61. Bieler), Linsmayer; Stiefler, Thiede (72. Paqarada); Bouhaddouz, Gartler.

Tore: 1:0 (42.) Schuppan, 2:0 (57.) Klos, 3:0 (60.) Dick, 4:0 (64.) Müller, 4:1 (76.) Kübler.

Schiedsrichter: Christian Dietz (Kronach).

Zuschauer: 7.305.

Gelbe Karten: Schuppan, Kluge (beide Arminia) und Kulovits, Bouhaddouz, Olajengbesi (alle SVS).

Tore für Bielefeld:

1:0 (42.) Sebastian Schuppan;  2:0 (57.) Fabian Klos;  3:0 (60.) Florian Dick;  4:0 (64.) Christian Müller

Tor für SV Sandhausen:

4:1 (76.) Lukas Kübler

 

www.svs1916.de

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive