Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SpVgg Greuther Fürth am Sonntag im Hardtwald-Stadion

7. Dezember 2013 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS möchte zu Hause ungeschlagen die erste Serie beenden

Sandhausen (sim). „Nach einer schlaflosen Nacht möchte ich den Pokalkrimi bei der Frankfurter Eintracht schnell abhaken, denn die nächste schöne Aufgabe steht unmittelbar bevor“. Dem Trainer des SV Sandhausen, Alois Schwartz und seinen Mannen steht momentan keine lange Zeit zum Grübeln oder Überlegen zur Verfügung. Zum letzten Vorrundenspiel gastiert Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth bereits am Sonntag, 8. Dezember um 13.30 Uhr im Hardtwaldstadion und dies als Rangzweiter sowie als einer der heissesten Aufstiegsanwärter. Exakt sechs Punkte mehr haben die „Kleeblätter“ auf dem Zweitligakonto. „Wir freuen uns auf solche Begegnungen gegen Spitzenmannschaften“, wie Alois Schwartz erwähnt, um jedoch sofort einzuschränken, „dass dies natürlich mit Gastgeschenken nichts zu tun hat. Nach zwei gewonnenen Punktespielen wollen wir unsere kleine Serie weiter ausbauen und zudem natürlich die erste Serie zu Hause ohne Niederlage beenden“. Der SV-Trainer hat die Gäste zuletzt mehrmals selbst beobachtet. Hierbei ist ihm nicht entgangen, „dass die Mannschaft viel läuft und zudem einen schnellen Ball spielt“. Beides gilt es zu unterbinden, um auf Augenhöhe dem Rangzweiten gegenüber treten zu können. Schwartz: „Das ist unser Anspruch und dementsprechend werden die taktischen Vorgaben ausgerichtet sein“.

Wer die drei weiteren Punkte im Hardtwald einfahren soll, steht zumindest im Detail noch nicht fest. Manuel Stiefler muss wegen seiner Gelbsperre nach der fünften Karte auf jeden Fall ersetzt werden. Ob es weitere Verletzte aus dem DFB-Pokal gibt, die ausfallen könnten, muss noch abgewartet werden. Jovanovic wird sich zu 99 Prozent an der Torjagd nicht beteiligen können und auch Nicky Adlers Einsatzfragezeichen ist noch groß. Während Jovanovic bislang nur Fahrrad fahren konnte, sind die Fortschritte bei Adler doch etwas besser, „sodass ich die Hoffnung noch immer habe“ (Schwartz). Wieder komplett dabei sind dagegen Frank Löning, Tim Kister, Matthias Zimmermann, Björn Kluft, Nico Klotz und David Ulm. „Personalnotstand besteht also keiner, jetzt kommt es lediglich darauf an, die richtige Mischung zu finden“. Hierzu hat der Trainer noch bis Samstagnachmittag, notfalls auch bis Sonntagvormittag Zeit, den richtigen „Riecher“ zu besitzen.

Wenn auch die Enttäuschung in den Katakomben der Frankfurter Commerzbank-Arena bemerkbar war, sieht Alois Schwartz für Sonntag keine Auswirkungen. „Im Gegenteil, wir können stolz sein, auf das was wir erreicht haben, sowohl im Pokal, wie auch um Punkte“.

Ob der SV Sandhausen in der Wechselperiode II im Januar nochmals tätig wird, steht momentan noch nicht fest. Schwartz: „Zusammen mit der sportlichen Leitung werden wir uns die nächste Woche zusammen, um abzuklären, was man machen könnte bzw oder ob überhaupt was gemacht werden muss“. Noch ist alles offen.

Geleitet wird die Zweitligabegegnung am Sonntag durch Dr. Jochen Drees. Der 43-jährige Arzt aus Münster-Sarmsheim/Südwest gehört seit 2005 der Bundesliga als Schiedsrichter an und steht bereits seit 2001 auf der DFB-Liste. Er bringt die Erfahrung von weitaus mehr als 100 Bundesligaeinsätze mit in den Hardtwald.


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport/SVS

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive