Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SV Sandhausen: 0:1-Niederlage in Darmstadt

16. Februar 2020 | Allgemeines, Das Neueste, Sandhausen, SV Sandhausen

Pressemitteilung SV Sandhausen Nr. 75 Saison 2019/20 16.02.2020

Darmstadt. Der SV Sandhausen hat seine Partie am 22. Spieltag in der 2. Bundesliga beim SV Darmstadt 98 mit 0:1 (0:0) verloren.

Paqarada wird Papa
Auf drei Positionen verändert SVS-Chef-Trainer Uwe Koschinat seine Startelf im Vergleich zur 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim. Mit Leart Paqarada fehlt in Darmstadt der etatmäßige Linksverteidiger – aus einem erfreulichen Grund: Die Geburt seines ersten Kindes steht bevor, der 25-Jährige wird für die Partie freigestellt. Sören Dieckmann rückt für ihn in die Startelf. Außerdem sind Besar Halimi und Robin Scheu, der seinen 25. Geburtstag feiert, wieder mit dabei, sie spielen für Mario Engels und Philip Türpitz.

Rückkehr zum 4-4-2-System mit Raute
Der SVS kehrt in Darmstadt zum 4-4-2-System mit Raute zurück. Ivan Paurevic läuft im defensiven Mittelfeld auf, vor ihm positionieren sich Denis Linsmayer halblinks und Robin Scheu halbrechts. Hinter den beiden Spitzen Aziz Bouhaddouz und Kevin Behrens spielt Besar Halimi im offensiven Mittelfeld.

Zwei gute Chancen zu Beginn
Beide Mannschaften legen zu Beginn ein ordentliches Tempo vor, suchen Wege in der Offensive und kommen in den ersten zehn Minuten jeweils zu einer guten Chance. Zunächst prüft Darmstadts Yannick Stark SVS-Schlussmann Martin Fraisl, der den Ball abwehren kann (7‘).
Eine noch größere Gelegenheit verbucht der SVS, als Aziz Bouhaddouz gekonnt im Strafraum freigespielt wird und den Ball von rechts in den Fünfmeterraum flankt. Am langen Pfosten schließt Denis Linsmayer ab, zielt aber über das Tor (9‘).

Der SVS lässt nicht viel zu
Im Anschluss nehmen beide Teams etwas den Fuß vom Gaspedal, die Partie bleibt jedoch intensiv. Die „Lilien“ haben mehr Ballbesitz, aus dem Spiel heraus lässt der SVS jedoch nicht viel zu. Die Kurpfälzer verzeichnen selbst noch eine Möglichkeit, als Besar Halimi abzieht, der Ball das Ziel jedoch verfehlt (13‘). Gefährlich wird es auf der Gegenseite in der 34. Minute nach einer Ecke von Tobias Kempe. Victor Palsson verlängert den Ball auf Serdar Dursun, der ebenfalls per Kopf abschließt. Der Ball zischt am Tor vorbei. Auf der Gegenseite ergibt sich noch eine Gelegenheit für Bouhaddouz, Marcel Schuhen muss beim Schuss des Angreifers jedoch nicht eingreifen (37‘). Es geht mit dem 0:0 in die Pause.

Höhn trifft und fliegt
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit schenken sich beide Teams nichts, auf dem Platz wird es hitziger und auf den Rängen lauter. Die Darmstädter erhöhen nach etwa zehn Minuten den Druck und gehen letztlich nach einer Ecke in Führung.
Tobias Kempe bringt den Ball von der linken Seite herein, im Zentrum kann Immanuel Höhn unbedrängt einköpfen (59‘). Für den Torschützen ist die Partie allerdings kurz darauf beendet. Nach einem Foul an Bouhaddouz muss Höhn mit Gelb-Rot vom Feld (61‘), der SVS agiert nun in Überzahl.

Schlussoffensive ohne Erfolg
SVS-Chef-Trainer Uwe Koschinat reagiert, wechselt Marlon Frey und Mario Engels ein, bringt später auch noch Rurik Gislason. Die Kurpfälzer bauen in der Schlussphase Druck auf und kommen in der 79. Minute fast zum Ausgleich, als Aleksandr Zhirov nach einer Ecke per Kopf abschließt, SVD-Kapitän Fabian Holland jedoch in höchster Not klärt. Auch kurz darauf wird es gefährlich im Darmstädter Strafraum, doch zunächst verpassen Behrens und Bouhaddouz den Abschluss knapp (85‘), zwei Minuten später klärt Torhüter Marcel Schuhen vor Bouhaddouz. Am Ende bleibt es bei der 0:1-Niederlage für den SVS.
Weiter geht’s für den SV Sandhausen am Sonntag, 23. Februar, mit dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC. Anpfiff im BWT-Stadion am Hardtwald ist dann um 13:30 Uhr.

SV Darmstadt 98: Schuhen – Bader, Dumic, Höhn, Holland (C) – Palsson, Stark (73. Pfeiffer) – Kempe, Paik (63. Rapp), Honsak – Dursun (60‘ Platte)
SV Sandhausen: Fraisl – Diekmeier (C), Nauber, Zhirov, Dieckmann – Paurevic (68. Frey) – Scheu (77. Gislason), Linsmayer – Halimi (68. Engels) – Bouhaddouz, Behrens
Tore: 1:0 Höhn (59‘)
Gelb-Rote Karte: Höhn (61‘)
Zuschauer: 14.310

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive