Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Süße Klänge und Kuchenfreuden im Pfarrsaal

7. Dezember 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, ev. Gemeinde Walldorf, Kath. Gemeinde Walldorf, Schillerschule Walldorf

Chor der Schillerschule begeistert beim Adventskaffee

Zu gemütlichem Beisammensein in geselliger Atmosphäre luden die beiden Kirchengemeinden wieder beim Adventskaffee im katholischen Pfarrsaal ein. Das Helfer-Team des Mittagstisches, der im neuen Jahr am 7. Januar startet, sorgte für die Bewirtung im Pfarrsaal. Rund vierzig Gäste folgten der Einladung und freuten sich auf Kaffee und Kuchen sowie musikalische Unterhaltung. Für die sorgte der Chor der Schillerschule.

Zuvor begrüßte Hannelore Blattmann die Gäste und wünschte schon mal „guten Appetit mit der neuen Kuchenkreation“ – eine Spende der Generationenbrücke, wie Jutta Glogowski dankend erwähnte. Der evangelische Pfarrer Dr. Uwe Boch sprach ebenfalls einige Worte zur Begrüßung und freute sich, seinen katholischen Kollegen Ghislain Eklou, der seit Kurzem als Kooperator in der Seelsorgeeinheit Walldorf-St. Leon-Rot tätig ist, begrüßen zu dürfen. Außerdem sprach Boch ein kleines Gebet.

Pfarrsaal

Anschließend war die Bühne frei für den Auftritt des Schülerchors. Die „Neuen“, wie Christine Meier anmerkte, die zusammen mit Kathrin Jansenberger den Chor leitet. Schließlich probten die Zweitklässler erst seit rund drei Monaten. Davon war bei ihrem Auftritt jedoch nichts zu spüren, der von Schulleiterin Jutta Stempfle-Stelzer am Klavier begleitet wurde. Mit Liedern wie „Wir sagen euch an den lieben Advent“ trafen die Kinder beim Publikum schnell den richtigen Ton und beeindruckten mit Textsicherheit auch in Sprachen wie Schwedisch oder Finnisch. „Singen Sie gerne kräftig mit“, ließen sich die Gäste zum Mitmachen animieren, etwa beim Lied „Lasst uns froh und munter sein“.

Zum Abschluss verteilten die Kinder an jeden Gast ein kleines Geschenk und wurden mit viel Applaus aus dem Saal verabschiedet, verbunden mit dem Hinweis, dass für den Förderverein der Schillerschule eine Spendenbox aufgestellt wurde. Bei Kaffee und Kuchen, dieses Mal gab es Heidelbeer-Strudel, ging man zum gemütlichen Teil des Nachmittags über, der bei fröhlicher Atmosphäre zum Plaudern einlud.

Text und Fotos: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive