Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sturmtief „Burglind“: Mit blauem Auge davongekommen

4. Januar 2018 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

Wälder im Rhein-Neckar-Kreis mit „blauem Auge davongekommen“ – Aber auf Waldspaziergänge in den nächsten Tagen verzichten
Sturmtief „Burglind“, das in den Morgenstunden des 3. Januars über den Rhein-Neckar-Kreis zog, hat überall in den Wäldern seine Spuren hinterlassen. Doch glücklicherweise ist der Schaden im Kreisgebiet auf den Wurf von Einzelbäumen und Baumgruppen sowie Ast- und Kronenbrüche begrenzt, teilt das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises aktuell mit. Einzelne Straßen waren wegen umgestürzter Bäume am Vormittag zeitweise gesperrt, wie die Kreisstraße zwischen Hirschhorn und Schönbrunn.

Flächige Sturmwürfe oder vollständig vom Sturm umgeworfene Bestände sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht aufgetreten.

Angesichts der schwierigen Ausgangsituation mit wassergesättigten Böden, in denen die Bäume wenig Halt finden, sind die Waldbesitzer mit einem sprichwörtlichen „blauen Auge“ davongekommen. Aktuell beginnen die Förster und Forstwirte, die Bestände und Waldwege auf Schäden zu kontrollieren. Aufgrund der verstreuten Lage der Sturmwürfe wird die Aufarbeitung noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Das Betreten der Wälder ist deshalb auch in den nächsten Tagen noch sehr gefährlich, denn häufig treten Astbruch oder umstürzende Bäume auch erst mit Verzögerung nach einem Sturm auf.

Das Kreisforstamt warnt deshalb dringend vor den Gefahren im Wald und rät von Waldspaziergängen bis mindestens Mitte der nächsten Woche ab.

Forstwirte werden die Bestände und Waldwege auf Schäden kontrollieren. Aufgrund der verstreuten Lage der Sturmwürfe wird die Aufarbeitung noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Das Betreten der Wälder ist deshalb auch in den nächsten Tagen noch sehr gefährlich, denn häufig treten Astbruch oder umstürzende Bäume auch erst mit Verzögerung nach einem Sturm auf.

LRA d. RNK

Fotos: Feuerwehr Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive