Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 11. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Stille Armada“ ankert in Germersheim

31. August 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Walldorfer Künstler Hartmuth Schweizer stellt aus

Der Kunstverein Germersheim e. V. zeigt vom 5. September bis 4. Oktober das Projekt „Stille Armada“, an dem der Walldorfer Künstler und Kunstbeauftragte der Stadt Hartmuth Schweizer sowie Lynn Schoene und Tom Feritsch beteiligt sind.

Die drei Künstler untersuchen mit der „Stillen Armada“ die archaische Schiffsform nach neuen Bedeutungsebenen und versuchen die Bedingungen zu klären, unter denen bildnerisches Gestalten abhängig vom Material und den davon geforderten konstruktiven Methoden möglich ist. Die drei unterschiedlichen künstlerischen Positionen versuchen auf den Ebenen der Ästhetik, des Materials und der Konstruktion eine Annäherung an das Phänomen der Schiffsform. „Die ‚Stille Armada‘ hat ihre kriegerische Macht verloren, aber ihre großen Geheimnisse in der Kunst nach wie vor bewahrt“, so Hartmuth Schweizer.
Die Vernissage im Kunstverein in der Zeughausstraße in Germersheim beginnt um 17 Uhr. Marita Mattheck, die Erste Vorsitzende des Kunstvereins, und Bürgermeister Marcus Schaile werden die Gäste willkommen heißen. Eine Werkeinführung gibt Dr. Ulrike Hauser-Suida. Die Ausstellung wird am 20. September von einem KunstCafé begleitet, das von 15 bis 18 Uhr geöffnet ist, und endet am 4. Oktober um 17 Uhr mit Künstlergesprächen.

Öffnungszeiten des Kunstvereins Germersheim, Zeughausstraße:
samstags: 15 bis 18 Uhr
sonntags: 14 bis 18 Uhr
Mehr unter www.hartmuthschweizer.de

Armada

Hartmuth Schweizer, Betonschiff, Beton, Bienenwachs, 2012 (Foto: Schweizer)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

Wer schenkt den drei Albino-Ratten ein neues Leben? „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry) Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive