Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sternsinger in Walldorf – Hilfsaktion von Kindern für Kinder

17. Januar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, KjG Walldorf, Leitartikel

Als erste Besucher im neuen Jahr hielten die Sternsinger in Gestalt der Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar Einzug im Rathaus. Erster Beigeordneter Otto Steinmann nahm die Sternsinger am 5. Januar in Empfang und hieß sie herzlich willkommen.

Sie gehören zu den rund 50.000 Kindern, die sich in diesem Jahr an der 58. Sternsingeraktion beteiligten. Diese stand unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich für andere – in Bolivien und weltweit.“ Die Aktion macht sich damit für die Gleichbehandlung aller, unabhängig von Herkunft und Hautfarbe, stark. Otto Steinmann bedankte sich für das Engagement der Sternsinger, die noch eine lange Liste mit Adressen vor sich hatten. Er ging darauf ein, wie wichtig Respekt für andere gerade in der heutigen Zeit sei. Mit einer Spende der Stadt für die gute Sache verließen die Sternsinger das Rathaus wieder, nachdem sie den Segen „C+M+B“ für dieses Jahr erneuert hatten.
Die Sternsingeraktionen werden vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend getragen. Die „Sternsingeraktion“ ist die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder.

Empfang der Sternsinger durch Otto Steinmann im Rathaus Walldorf. 05.01.2016 -

Um Respekt geht es den Sternsingern. Erster Beigeordneter Otto Steinmann zollte wiederum den Sternsingern bei ihrem Besuch im Rathaus Respekt für ihr Engagement. (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Erstwählerveranstaltung der KJG in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die KJG Walldorf lädt zu einer Erstwählerveranstaltung im Vorfeld der Bundestagswahl ein. Sie findet am Dienstag, 4. Februar, von 18.30 bis 21 Uhr in der Aula des Gymnasiums Walldorf statt. Alle interessierten Erstwählerinnen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive