Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sternsinger in Walldorf – Hilfsaktion von Kindern für Kinder

17. Januar 2016 | > Walldorf, Allgemeines, KjG Walldorf, Leitartikel

Als erste Besucher im neuen Jahr hielten die Sternsinger in Gestalt der Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar Einzug im Rathaus. Erster Beigeordneter Otto Steinmann nahm die Sternsinger am 5. Januar in Empfang und hieß sie herzlich willkommen.

Sie gehören zu den rund 50.000 Kindern, die sich in diesem Jahr an der 58. Sternsingeraktion beteiligten. Diese stand unter dem Motto „Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich für andere – in Bolivien und weltweit.“ Die Aktion macht sich damit für die Gleichbehandlung aller, unabhängig von Herkunft und Hautfarbe, stark. Otto Steinmann bedankte sich für das Engagement der Sternsinger, die noch eine lange Liste mit Adressen vor sich hatten. Er ging darauf ein, wie wichtig Respekt für andere gerade in der heutigen Zeit sei. Mit einer Spende der Stadt für die gute Sache verließen die Sternsinger das Rathaus wieder, nachdem sie den Segen „C+M+B“ für dieses Jahr erneuert hatten.
Die Sternsingeraktionen werden vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend getragen. Die „Sternsingeraktion“ ist die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder.

Empfang der Sternsinger durch Otto Steinmann im Rathaus Walldorf. 05.01.2016 -

Um Respekt geht es den Sternsingern. Erster Beigeordneter Otto Steinmann zollte wiederum den Sternsingern bei ihrem Besuch im Rathaus Respekt für ihr Engagement. (Foto: Pfeifer)

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive