Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stellungnahme des Mobilen Impfteams zur Impfungaktion am 08.11.

13. November 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

 

Bei der Impfaktion am 8. November in  der Walldorfer Astoria-Halle wurde das Mobile Impfteam mit einer unerwartet hohen Nachfrage konfrontiert.
„Wir bedauern es, wenn Menschen vor Ort keine Impfung erhalten konnten, weisen jedoch darauf hin, dass diese offenen Impfaktionen nur schwer planbar sind und es daher zu Engpässen kommen kann. Da die Impfaktionen zeitlich begrenzt sind – was im Vorfeld auch immer kommuniziert wird – kann nicht immer gewährleistet werden, dass allen Impfwilligen vor Ort auch tatsächlich ein Impfangebot gemacht werden kann“, erklärt Christoph Schulze, ärztlicher Leiter der Mobilen Impfteams, und ergänzt: “Das Landratsamt erarbeitet derzeit ein neues Konzept für die Impfaktionen.“ 

„Wir bitten um Verständnis und wir bemühen uns nach Kräften um eine Verbesserung der Situation“, versichert auch Bürgermeister Matthias Renschler. Er bedauert es sehr, dass Impfwillige vergeblich zur Astoria-Halle gekommen waren. Neben den begrenzten zeitlichen und personellen Ressourcen gibt es für die Impfteams eine weitere Herausforderung: Einmal aufgetauter Impfstoff ist leider nur schwerlich bzw. nur für einen sehr begrenzten Zeitraum verwendbar. Es ist nicht möglich, entsprechende Impfstoff-Vorräte zu den Vor-Ort-Aktionen mitzunehmen, ohne auf der anderen Seite Gefahr zu laufen, Impfstoff wegwerfen zu müssen. 

Hintergrund:

Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ist in die Impfkampagne des Landes Baden-Württemberg eingebettet, die insoweit auch dem örtlichen Handeln einen entsprechenden Rahmen vorgibt. Die Impfstrategie des Landes Baden-Württemberg sieht drei Säulen zur Umsetzung der Impfungen vor: Impfungen in Impfzentren und mit Mobilen Impfteams, Impfungen durch Betriebsärztinnen und -ärzte sowie Impfungen durch die niedergelassene Ärzteschaft. Mit Schließung der Impfzentren zum 30.09.2021 ist die Verantwortung für die Impfungen im Wesentlichen an die niedergelassene Ärzteschaft entsprechend deren Versorgungsauftrag übergegangen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive