Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Steinbach überrennt Walldorf

5. November 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf hat im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Steinbach einen rabenschwarzen Tag erwischt. Neben der heftigen 0:6-Niederlage trübt die schwere Verletzung von Turan Calhanoglu die Stimmung zusätzlich, wir wünschen Turan auf diesem Weg eine schnelle und gute Genesung.

Turan Calhanoglu (#34, FC Astoria Walldorf) beim Spiel FC Astoria Walldorf – TSV Steinbach Haiger, Saison 2022-2023, 04.11.22

Nach 120 Sekunden gingen die Gäste bereits in Führung ein abgefälschter Schuss von Sasa Strujic fand den Weg ins Walldorfer Tor (2.). Unbeirrt ging es nur in eine Richtung, die Gäste strotzten vor Spielfreude, nach einem Zuspiel von Henri-Franck Tehe hämmerte Paul Stock die Kugel unhaltbar unter die Latte (9.). Der FCA fand nicht in die Partie und konnte den Sturmlauf der Steinbacher zu keinem Zeitpunkt der ersten Halbzeit aufhalten, in der 20. Minute bugsierte Serkan Firat mit der Hacke eine flache Hereingabe über die Linie. Der hohe Rückstand setzte den Walldorfern sichtlich zu, sie konnten nur ganz selten nennenswerte Offensivaktionen generieren. In der 40. Minute verwandelte Firat einen Eckball direkt zum 4:0, eine Minute später markierte Strujic mit einem Schlenzer ins lange Eck den 5:0-Halbzeitstand (41.). Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste Henry Crosthwaite Ergebniskosmetik zu betreiben, als er einen abgewehrten Ball freistehend über die Querlatte beförderte (45.).

Aussichtlos in Rückstand geraten war die Devise für die 2. Halbzeit klar – Schadensbegrenzung, Walldorfs Trainer Matthias Born nahm zur Pause einen Dreifachwechsel vor. Steinbach schaltete zwei Gänge zurück und so entwickelte sich eine Partie in der zweiten Hälfte ohne weitere Torraumszenen auf beiden Seiten. Einmal sollte es dann doch noch einmal klingeln, kurz vor Schluss, in der 87. Minute köpfte der eingewechselte Danny Breitfelder nach einer Flanke des eingewechselten Dennis Owusu den 6:0-Endstand. Die schlechteste Nachricht kam dann aber in der letzten Spielminute, als sich Calhanoglu schwer verletzte und mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Krankenhaus gebracht wurde.

Stimmen zum Spiel:

Pascal Bieler, Trainer Steinbach: „Wir wünschen dem Spieler Turan Calhanoglu alles Gute, das er ganz schnell wieder auf den Platz zurückkehren kann. Wir haben uns sehr auf dieses Spiel gefreut, Flutlicht, nasser Rasen, wir haben und sehr viel vorgenommen und in der 1. Halbzeit alles davon gezeigt. Wir haben nie nachgelassen, immer weiter Gas gegeben und weiter Tore machen wollen, das ist uns sehr gut gelungen. In der 2. Halbzeit hatten wir sehr viel Spielkontrolle, den letzten Zug zum Tor jedoch ein wenig vermissen lassen, nichtsdestotrotz freuen wir uns sehr über unsere Leistung und die drei Punkte.“  

Matthias Born: „Die Niederlage nehme ich heute zum großen Teil auf meine Kappe, ich habe die Mannschaft zu defensiv, zu passiv eingestellt. Nach der schnellen Führung haben sich die Steinbacher, leider aus unserer Sicht, in einen Rausch gespielt. 5:0 bin ich als Trainer zur Halbzeit noch nicht zurückgelegen. In der 2. Halbzeit ging es um Schadensbegrenzung. Diese Niederlage müssen wir akzeptieren und abhaken, nächste Woche haben wir wieder die Möglichkeit es besser zu machen.“

Ausblick:

Steinbach hat mit dem Dreier den Rückstand auf Spitzenreiter Ulm zunächst einmal verkürzen können. Der FC-Astoria bleibt in der unteren Tabellenhälfte stecken, gegen die Spitzenteams aus Ulm und Steinbach war nichts zu holen, nächste Woche Samstag (12. Okt.) muss man beim FSV Mainz 05 II antreten.

Tore: 0:1 (2.) Strujic, 0:2 (9.) Stock, 0:2 (20.) Firat, 0:4 (40.) Firat, 0:5 (41.) Strujic, 0:6 (87.) Breitfelder

FC-Astoria Walldorf: Idjakovic – Becker (46. Stich), Hauk, Max Müller, Mario Müller (81. Kabuya) – Politakis (46. Carl), Erbe, Fahrenholz (46. Calhanoglu), Waack, Crosthwaite (67. Gibs) – Antlitz

TSV Steinbach: Ibrahim – Pereira da Silva, Langesberg, Kober, Strujic (75. Kuffour) – Eismann (69. Korte), Gudra (69. Ampadu), Firat (62. Breitfelder), Stock – Güclü (62. Owusu), Tehe

Schiedsrichter: Cristian Ballweg

Zuschauer: 288

Quelle: FCA

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Erfolgreiche Teilnahme Wieslochs am Stadtradeln 2024

Wiesloch erzielt beachtliche Ergebnisse beim Stadtradeln 2024 Bereits zum siebten Mal nahm die Stadt Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und erzielte dabei beachtliche Ergebnisse. Im Jahr 2024 belegte Wiesloch innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive