Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Starke Nachfrage nach Arbeitskräften im Südwesten

20. Dezember 2017 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

3. Quartal 2017: Starke Nachfrage nach Arbeitskräften im Südwesten

Baden Württemberg: Höchste Zuwachsraten bei Unternehmensdienstleistern und im Baugewerbe

Im 3. Quartal 2017 waren in Baden Württemberg mehr als 6,29 Millionen (Mill.) Personen erwerbstätig, 97 000 oder 1,6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises »Er­werbstätigenrechnung des Bundes und der Länder« mitteilt, gab es auch im 3. Quartal 2017 angesichts der anhaltend guten konjunkturellen Entwicklung eine starke Nachfrage nach Arbeitskräften. Bereits im 1. und 2. Quartal 2017 hatte die Zahl der Erwerbstätigen um jeweils 1,6 % zugenommen. Bundesweit nahm die Erwerbstätigkeit im 3. Quartal 2017 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 1,5 % auf 44,5 Mill. Personen zu. Die Erwerbstätigenentwicklung war in allen Bundesländern positiv. Baden Württemberg verbuchte nach Berlin (+ 2,9 %), den Bundesländern Bayern, Hamburg, Hessen und Niedersachsen mit jeweils + 1,7 % und gemeinsam mit Schleswig-Holstein die drittstärkste Zuwachsrate an Arbeitsplätzen (jeweils + 1,6 %).

Der Dienstleistungssektor erwies sich erneut als treibende Kraft für den Erwerbstätigen­zuwachs. Im 3. Quartal dieses Jahres waren dort 4,27 Mill. Personen erwerbstätig, 68 500 mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal (+ 1,6 %). Damit entfielen gut 70 % des gesamten Erwerbstätigenzuwachses auf die Dienstleistungsbereiche. Die höchste Zuwachsrate verbuchte dort der Bereich Finanz-, Versicherungs- und Un­ternehmensdienstleister einschließlich Grundstücks- und Wohnungswesen mit 2,2 % (+ 21 600 Erwerbstätige), und hier in erster Linie die Gruppe der Unternehmens­dienstleister wie Unternehmen der Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Werbung sowie Architektur- und Ingenieurbüros. Auf das Produzierende Gewerbe ent­fielen knapp 30 % des gesamten Erwerbstätigenzuwachses. Dort nahm die Zahl der Erwerbstätigen im 3. Quartal 2017 um 28 100 auf 1,94 Mill. zu. Dies entspricht einem Zuwachs um 1,5 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal.

Lesen Sie weiter  https://www.statistik-bw.de/Presse/Pressemitteilungen/2017335

2017335

Das könnte Sie auch interessieren…

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive