Ketsch (try).
Einen standesgemäßen 12:0 (3:0) Erfolg feierte Zweitligist SV Sandhausen beim Aufgalopp gegen den Landesligavertreter SpVgg 06 Ketsch. Beflügelt von der drei Stunden zuvor über den Ticker verbreitete Mitteilung, wonach der MSV Duisburg ohne Lizenz bleibt und demzufolge der letztjährige Neuling als Zweitletzter nachrückt, während neben dem SSV Jahn Regensburg nunmehr der MSV Duisburg die zweite Liga verlassen muss. Trotzdem machte den Akteuren im ersten Durchgang die brütende Hitze von 36 Grad mehr zu schaffen, als ihnen lieb war.
Zwar markierte David Ulm (4.) ein früher Treffer (Simon Tüting leistete die Vorarbeit) und die Gäste blieben auch tonangebend, doch etwas Zählbares wollte einfach nicht gelingen. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit sollte eine Gemeinschaftsproduktion über Adler, Ulm und Löning das 2:0 durch den Torjäger und Kapitän bringen. Frank Löning war es auch, der noch vor dem Pausenpfiff auf 3:0 erhöhte. David Ulm bediente uneigennützig den Mittelstürmer und der hatte keinerlei Mühe.
In der zweiten Halbzeit gab es auf Sandhäuser Seite eine komplett neue Mannschaft mit Ausnahme von Denis Linsmayer, der das gesamte Pensum von 90 Minuten abwickeln musste. Bereits 120 Sekunden nach Wiederbeginn führte sich der Kaiserslauterner Neuzugang Kwame Nsor mit dem 3:0 erfolgreich ein und in den folgenden Minuten waren Manuel Stiefler (49.) und „Rückkehrer“ Danny Blum (50.) erfolgreich. Der erst 20-jährige Ghanaer Nsor, der auf der Außenbahn immer wieder seine Schnelligkeit einsetzen konnte, markierte das 7:0 und das 8:0 (54./59.). Mit kurzen Doppelpässen und schnellem Umschaltspiel stellten die Gäste den Landesligisten immer wieder vor unlösbare Aufgaben, sodass noch weitere vier Treffer bis zum Schlusspiff von Ivo Leonhardt fielen. „Gastspieler“ Richard Oforti, der in Belgien spielte und ebenso aus Ghana stammt, schloss zum 9:0 (65.) ab. Das 10:0 in der 73. Minute ging erneut auf die Rechnung von Kwame Nsor, der mit seinen vier Treffern zum erfolgreichsten Torschütze in Ketsch avancierte. Den Schlusspunkt setzten Danny Blum (84.) und Manuel Steifler zwei Minuten später.
In den ersten 45 Minuten spielten: Knaller, Schauerte, Kister, Schulz, Achenbach, Klotz, Ulm, Linsenmayer, Tüting, Löning, Adler.
Nach der Pause kamen zum Einsatz: Hiegl, Kübler, Pischorn, Olajengbesi, Linsmayer, Lais, Stiefler, Blum, Müller, Nsor.
Tore: 0:1 (4.) Ulm, 0:2 (42.) Löning, 0:3 (44.) Löning, 0:4 (47.) Nsor, 0:5 (49.) Stiefler, 0:6 (50.) Blum, 0:7 (54.) Nsor, 0:8 (59.) Nsor, 0:9 (65.) Oforti, 0:10 (75.) Nsor, 0:11 (84.) Blum, 0:12 (86.) Stiefler. Schiedsrichter: Ivo Leonhardt (Hockenheim).
Standesgemäßer 12:0 Erfolg beim „Aufgalopp“ in Ketsch
Das könnte Sie auch interessieren…
Hier könnte Ihr Link stehen
Veranstaltungen / Gewerbe