Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtkapelle Wiesloch ist bestes symphonisches Blasorchester

26. März 2014 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery, Stadtkapelle Wiesloch

Stadtkapelle Wiesloch
erspielt Tageshöchstleistung!

Stadtkapelle-Wiesloch-IIMit 91,7 von 100 möglichen Punkten in der zweithöchsten Leistungsklasse 5 (sehr schwer) angetreten, erreichte die Stadtkapelle Wiesloch von den 9 teilnehmenden Orchestern die höchste Punktzahl und das Prädikat „Mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“.

Mit der Teilnahme am Wertungsspiel des Blasmusikverbandes Rhein-Neckar wollen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Wiesloch mit Vorstand Horst Kummerow und Dirigent Harald Weber an der Spitze ihren Ruf als eines der besten Blasorchester der Region festigen“.

Mit diesem Vorsatz sind die 65 (!) Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Wiesloch am Samstag, 22. März 2014 zum Wertungsspiel für Konzertmusik für den Rhein-Neckar-Kreis nach Brühl gefahren. Diesen Vorsatz hat die Stadtkapelle Wiesloch eindrucksvoll umgesetzt. Mit 91,7 von 100 möglichen Punkten in der zweithöchsten Leistungsklasse 5 (sehr schwer) angetreten, erreichte die Stadtkapelle Wiesloch von den 9 teilnehmenden Orchestern die höchste Punktzahl und das Prädikat „Mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“.

Damit kann sich die Stadtkapelle Wiesloch als bestes symphonisches Blasorchester dieses immerhin 76 Musikvereine umfassenden Verbandes fühlen. Nahezu gleichwertig war die Stadtkapelle Hockenheim unter Dominik Koch, deren ebenfalls in der Klasse 5 eingestuften Vorträge mit 90,8 Punkten bewertet wurden.

haraldweber-ajax.phpMit den zeitgenössischen Werken „Festive Music“ des ungarischen Komponisten Frigyes Hidas und den drei Sätzen „Renaissance Dance, „Tango“ und „Belly Dance“  aus den „Symphonischen Tänzen“ des japanischen Komponisten Yosuke Fukuda hatten sich Harald Weber und sein Orchester dem dreiköpfigen Wertungsgericht vorgestellt. Vor den mitgereisten „Fans“ aus Wiesloch, unter ihnen auch Wieslochs 1. Bürgermeister Ludwig Sauer, boten die Wieslocher (das größte Orchester an diesem Tag) sowohl ein hervorragendes optisches Bild und Auftreten als auch eine stimmungsvolle und die volle Bandbreite der musikalischen Ausdrucksweisen umfassende eindrucksvolle Aufführung.stadtkapelle_2013-197x300

Damit kann die Stadtkapelle Wiesloch für sich, als einziges Orchester in diesem Kreisverband, in Anspruch nehmen, bei allen Wertungsspielen dieses Kreisverbandes in den letzten 30 (!) Jahren zu den jeweils besten Orchestern gehört zu haben. Die musikalische Aufbauarbeit die unter dem Ehrendirigenten Georg Hartlieb seit 1977 begonnen hatte wurde von Harald Weber damit erfolgreich fortgesetzt.

TrompeteAuch für die in diesen 30 Jahren amtierenden Vorsitzenden und Vorstandsmitglieder in der Stadtkapelle Wiesloch ist der Erfolg von Brühl ein Beweis für eine ebenfalls nachhaltige auf Kollegialität und ehrlicher Vereinsarbeit begründete Entwicklung. Die aktuelle Vorstandschaft um Horst Kummerow an der Spitze hofft dass mit diesem Erfolg auch in Wiesloch noch vorhandene Vorbehalte gegen die Publikumswirksamkeit der Stadtkapelle Wiesloch überdacht und überwunden werden!

Die Musikfreunde in Wiesloch und Umgebung können die in Brühl aufgeführten Werke nochmals beim Jahreskonzert der Stadtkapelle Wiesloch am Sonntag, 11. Mai 2014 ab 17 Uhr im PALATIN in Wiesloch hören und sind dazu recht herzlich eingeladen.

Quelle: Text, hkw

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sieg in letzter Sekunde: FC-Astoria Walldorf feiert wichtigen Dreier in Göppingen

Der FC-Astoria Walldorf hat am 30. Spieltag der Regionalliga Südwest einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Bei der Auswärtspartie gegen den 1. Göppinger SV setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Born in einer dramatischen Partie mit 3:2...

Entdecke die Qualität von Gardeur: Eine Marke setzt Maßstäbe

Gardeur ist ein Name, der in der Welt der Mode für Qualität und Raffinesse steht. Als eine Marke, die sich auf Hosen spezialisiert hat, bietet Gardeur nicht nur ein Produkt – es ist eine Verkörperung von traditionellem Handwerk, modernem Design und einem untrüglichen...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive