Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadtbücherei Walldorf: Sommerleseclub ist eröffnet

20. Juli 2017 | > Walldorf, Bildung, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery, Sparkasse Heidelberg, Stadtbücherei Walldorf, Stadtwerke Walldorf

Bereits zum elften Mal startete in der Stadtbücherei Walldorf der Sommerleseclub in den Sommerferien für alle Kinder und Jugendlichen der fünften bis achten Klassen.

(bb) Zum dritten Mal fand eine Eröffnungsparty statt, zu der Frau Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei, Herrn Ersten Beigeordneten der Stadt Walldorf Otto Steinmann sowie den Leiter der Filiale Walldorf der Sparkasse Heidelberg, Herrn Philipp Renninger, begrüßen konnte. Herr Renninger übergab Frau Grabl einen symbolischen Scheck über 500 €. Mit diesem Betrag beteiligt sich die Sparkasse als Sponsor an den speziell für den Sommerleseclub neu angeschafften 150 Büchern im Wert von ca. 1.500 €.

Die Kinder, die am Sommerleseclub teilnehmen möchten, füllen eine Anmeldekarte aus und geben Sie in der Bücherei ab. Wer möchte, gibt von jedem gelesenen Buch eine Bewertung ab, wie ihm das Buch gefallen hat. Alle Kinder, die während der Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen haben, nehmen an der Verlosung von tollen Preisen teil. Die Verlosung findet während der Abschlussparty in der Stadtbücherei am Samstag, den 16. September 2017, 18 Uhr, statt.

Außer der Sparkasse unterstützen auch die Stadtwerke, die Stadt Walldorf, Bücher Dörner, der Luxor-Filmpalast und Anpfiff ins Leben den Sommerleseclub und stellen u.a. Karten für ein Heimspiel der TSG Hoffenheim, Gutscheine für einen VHS-Kurs, Einkaufsgutscheine und eine Familieneintrittskarte für das Technoseum Mannheim als Preise zur Verfügung.

Damit die Kinder einen kleinen Vorgeschmack auf die große Auswahl der Bücher bekamen, stellten Frau Grabl und ihre Mitarbeiterinnen Frau Langlotz und Frau Weigerding den Kindern je zwei Bücher vor. Frau Grabl erzählte, dass wohl die Hoch-Zeit der Fantasy-Romane vorbei sei; stattdessen gäbe es mehr humoristische Bücher, aber auch Krimis für junge Leser.
Nach der Vorstellung der Bücher gab es Knabbereien und erfrischende Cocktails, die Frau Langlotz und Frau Weigerding mischten.

Frau Grabl wünscht sich, dass die Teilnehmerzahl von 84 Kindern 2016 in diesem Jahr „geknackt“ wird und vielleicht sogar ein Kind als 100. Teilnehmer oder Teilnehmerin begrüßt werden kann.

Alle, die „Heiss auf Lesen“ sind, lesen mit im Sommerleseclub der Stadtbücherei Walldorf!

[nggallery id=1003]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

32. Wieslocher Stadtlauf: Neuigkeiten und Highlights

32. Wieslocher Stadtlauf am 13. April 2025 – Neuigkeiten und Highlights Am Sonntag, den 13. April 2025, fällt der Startschuss zum 32. Wieslocher Stadtlauf. Sportbegeisterte können sich erneut auf zwei spannende Distanzen freuen: den 10 km Lauf sowie den 5 km Lauf....

Die freilebenden Katzen des Tom-Tatze-Tierheims

Eine große Bitte vom Tom-Tatze-Tierheim Wer das Tom-Tatze-Tierheim besucht, wird oft von den dort lebenden freilebenden Katzen empfangen. Diese Katzen genießen ihre Freiheit und kommen über eine Katzenklappe zum Fressen und Schlafen ins Tierheim zurück. Bis es soweit...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive