Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch: Zwei 25-Jährige Dienstjubiläen

13. April 2016 | > Wiesloch, Das Neueste

stadt wieslochZwei 25-Jährige Dienstjubiläen

Bürgermeister Sauer konnte Anfang April gleich zwei Kollegen aus der Belegschaft der Stadt Wiesloch zum 25.-jährigen Dienstjubiläum gratulieren.

Die aus Schatthausen stammende Walburga Funk hat bis Ende letzten Jahres, seit 1991, am Ottheinrich Gymnasium als Reinemachefrau gearbeitet und war bei dieser Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet worden. Parallel war sie aber vorher schon als Küchenhilfe im Kindergarten Schatthausen eingestiegen und konnte so jetzt dieses Dienstjubiläum begehen. Auch im Gymnasium und von Seiten der städtischen Schulverwaltung war man stets voller Zufriedenheit mit dem Einsatz von Frau Funk. Ihre Arbeitsweise kommt bestens an und so freut sicher der Bürgermeister mit einem Augenzwinkern, „dass Sie trotz Ruhestand bei uns sind und bleiben.“

funkfeurer

Rigobert Thome, Gärtnereileiter, Rüdiger Hilswicht, stellvertretender Gärtner-eileiter Jubilarin Walburga Funk, Bürgermeister Ludwig Sauer, Meinras Sing-ler, Fachgruppenleiter, Jubilar Klaus Feurer, Sven Peterhänsel, Personalstelle.

Der aus Nußloch stammende Klaus Feurer besuchte die Landwirtschaftliche Fachhochschule in Heidelberg-Wieblingen und machte parallel die Ausbildung zum Landwirt auf dem elterlichen Hof. Nach einer Zeit als Waldarbeiter übernahm er den Hof und arbeitet bis 1991 als selbständiger Landwirt. Seit 1991 bis heute ist er bei der Gärtnerei der Stadt Wiesloch angestellt. Bis vor kurzem hat er zusätzlich noch als Nebenerwerbslandwirt gearbeitet. Vor 25 Jahren wurde er als Fahrer eines Großflächenrasenmähers eingestellt und ist dieser Arbeit bis heute treu geblieben. Dafür brachte er als Landwirt und Fahrer von großen Mähdreschern die idealen Voraussetzungen mit.

Er arbeitet weitgehend allein uns selbständig, kennt alle Flächen der Stadt inn- und auswendig und ist so im Team der Stadtgärtnerei ein wertvolles und nicht mehr weg zu denkendes Mitglied geworden.

 

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive