Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch lädt zum Tag der Vereine 2017

3. Oktober 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Tag der Vereine 2017

14. Oktober, 14 bis 20 Uhr, Das Palatin, Wiesloch

Am 14. Oktober 2017 präsentieren sich im Palatin Wieslocher Vereine und Organisationen und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher aus Wiesloch und der Umgebung.

Zum 25. Jubiläum des Palatin, das in diesem Jahr bereits mit einigen Veranstaltungen gebührend gefeiert wurde, dürfen natürlich auch die Vereine und Organisationen der Weinstadt nicht fehlen. Das Kultur- und Sportamt der Stadt Wiesloch hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Palatin und dem Vereinsbeirat ein ansprechendes Programm für alle Generationen vorbereitet.

Im Foyer und vor dem Palatin werden sich über 45 Vereine und Organisationen mit Infoständen präsentieren und auf die vielfältigen Aktivitäten der Wies-locher Vereinslandschaft hinweisen. Von A wie Akkordeon-Club bis W wie Wieslocher Tafel reicht das Angebot aus Kultur-, Sport- und sozialen Verei-nen, das in Wiesloch Alt und Jung zu ehrenamtlichem und sozialem Einsatz für andere, sportlichem Ehrgeiz oder künstlerischem Ausdruck begeistern kann. Die Vielfalt ist groß und sicher ist für interessierte Neu-Mitglieder das ein oder andere spannende Angebot dabei. Zum direkten Mitmachen für Groß und Klein wird unter anderem Kinderschminken, ein Crossgolf-Parcours, ein Tischtennisroboter, eine spannende Abseilaktion oder ein Gewinnspiel angeboten.

In den beiden Sälen zeigen den ganzen Tag über verschiedene Sport- und Kulturvereine ihr Können und laden alle herzlich zum Zuhören und Zuschau-en ein.

Programmübersicht :

Staufersaal

14:00 Eröffnung Oberbürgermeister Dirk Elkemann

14:10 Inklusive Band der Lebenshilfe Wiesloch e. V.

14:45 KG Blau-Weiss Wiesloch e.V. – Gardetanz

15:00 MGV „Frohsinn“ 1906 Baiertal e.V. – Frauen- und Männerchor

15:45 Tanzclub Schwarz-Gold 1972 e.V. Wiesloch

16:15 Akkordeon-Club Kurpfalz Wiesloch e.V. – 1. Orchester

16:45 Musikverein Baiertal e.V.

17:30 TSG Wiesloch e.V. – Einrad

17:45 Viet Vo Dao Wiesloch e.V.

18:00 Kurpfälzischer Fanfarenzug Weinstadt Wiesloch e.V.

18:30 Stadtkapelle Wiesloch e.V. – Brassblowers

19:15 Baiertaler Bachstelzen

19:30 Rock & Popmusik e.V. – Marlene Bartosch

Minnesängersaal

14:15 Rock & Popmusik e.V. – Spirits

15:00 Musikschule Südliche Bergstraße – Afrikanische Trommeln

15:30 Tae-Kwon-Do Koleyko Wiesloch e.V.

15:45 Alevitisches Kulturzentrum Wiesloch und Umgebung e.V.

16:15 TSG Wiesloch e.V. – Rhythmische Sportgymnastik

16:45 Männergesangverein Liedertafel 1881 Altwiesloch e.V.

17:15 Akkordeon-Club Kurpfalz Wiesloch e.V. – 2. Orchester

17:45 Musikschule Südliche Bergstraße – Celloorchester

18:15 Musikschule Südliche Bergstraße – Saxophonquartett

18:30 Rhythmische Sportgymnastik-Ballett Wiesloch e.V.

18:45 Musikschule Südliche Bergstraße – Kammermusikbeitrag

19:00 Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss Wiesloch e.V. – Showtanz

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive