Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch für die Menschenrechte

21. November 2019 | > Wiesloch, > Wiesloch-Informiert, Bildung, Das Neueste, Photo Gallery, Stadtbibliothek Wiesloch

Während seiner Pressesprechstunde besuchten drei Mitglieder der Wieslocher Amnesty-Gruppe den Oberbürgermeister Dirk Elkemann. Sie übergaben ihm ein Plakat, auf dem die 30 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte abgedruckt sind. Dieses wird nun in der ersten Dezemberhälfte anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember im Rathaus aushängen.

„Damit wird die Stadt Wiesloch einmal mehr beweisen, dass ihr die Menschenrechte sehr am Herzen liegt“, sagte Stephan Brües, der Medienverantwortlicher der Amnesty-Gruppe. Er und Johanna Hettler und Andreas Lubig hatten jedoch noch ein zweites Anliegen. Ebenfalls anlässlich des Menschentages findet weltweit der Briefmarathon statt, an dem so viele Menschen wie möglich für zehn ausgesuchte Menschenrechtsaktivisten und Verfolgte aus aller Welt Briefe schreiben können.

Am 14.12. zwischen 10 und 14 Uhr haben die Wieslocher Möglichkeit, ihre Unterstützung in der Stadtbibliothek zu leisten. Auch in Wieslocher Schulen wird es Aktivitäten zum Briefmarathon geben. „Am kommenden Donnerstag (21.11.) werden wir in der Berta-Benz-Realschule sein“, meinte Andreas Lubig. „In Arbeitsgruppen sollen sich die Schüler dann die fünf von uns ausgesuchten Fälle aus dem Iran, Ägypten, Griechenland, den Philippinen und Kanada anschauen und sie den übrigen vorstellen“, erläutert er das Vorgehen. Vorab erhalten nun die Stadträte und die Stadtspitze die vorgedruckten Briefe und Informationen über die fünf Fälle.

„Wir freuen uns auch sehr, dass wir im kommenden Frühjahr wieder eine Ausstellung im Rathaus zeigen können“, sagte Johanna Hettler am Ende des Treffens. Eröffnung soll am 28. April 2020 sein.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive