Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Stadt Wiesloch bietet Freiwilliges Soziales Jahr in der Sternschnuppe

11. November 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Schatthausen

 

Die Stadt Wiesloch bietet zum 1. September jedes Jahr eine Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Die Stelle ist in der Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ in Schatthausen zu besetzen.

Die Aufgaben umfassen die Unterstützung der Erzieher/innen bei der pädagogischen Arbeit sowie bei der Essensausgabe und Betreuung beim Mittagstisch.

Die Arbeitszeiten liegen im Kindergarten in der Regel zwischen 7.30 – 16.30 Uhr.

Wenn Du die Schule (mindestens neun Schuljahre) beendet hast bzw. beenden wirst, mindestens 18 Jahre alt und unter 27 Jahre alt bist, Freude an einer pädagogischen und betreuenden Tätigkeit in sozialen Arbeitsfeldern hast, gerne mit Kindern arbeitest und Neues erfahren und erleben möchtest, ist das FSJ genau das Richtige für Dich. Das FSJ bietet Dir neben der praktischen Tätigkeit 25 Bildungstage in Form von Seminarwochen und Einzeltagen. Darüber hinaus steht Dir unser Kooperationspartner „Wohlfahrtswerk“ über das ganze Jahr mit Rat und Hilfe zur Seite, besucht Dich in Deiner Einrichtung und unterstützt Dich bei der Verwirklichung Deiner Pläne.

Das FSJ startet jedes Jahr im September. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Einen Stichtag für die Bewerbung gibt es nicht.

Bitte bewirb Dich mit folgenden Unterlagen:
– dem ausgefüllten FSJ-Bewerbungs-Fragebogen (siehe Homepage des Wohlfahrtswerkes) 
– einem tabellarischen Lebenslauf
– einer Kopie Deines letzten Zeugnisses

Diese Unterlagen schickst Du dann in einer Klarsichthülle (keine Bewerbungsmappe!) direkt an das Wohlfahrtswerk, Regionalbüro Mannheim (Region Rhein-Neckar) Spelzenstraße 10, 68167 Mannheim. Nach Eingang Deiner Bewerbung wirst Du zu einem Informations- und Bewerbungsgespräch nach Mannheim eingeladen. Bei einem Hospitationstag in der Einrichtung kannst Du diese kennen lernen und feststellen, ob Dir die Tätigkeit und das Umfeld gefallen.

Für weitere Auskünfte stehen Dir im Rathaus Frau Irene Thomas oder Frau Andrea Hartmann, Fachbereich Bildung und Jugend, Tel 06222/ 84-338 bzw. 06222/73887 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen erhälst Du über unseren Kooperationspartner „Wohlfahrtswerk für Baden- Württemberg. Die Stadt Wiesloch bietet zum 1. September jedes Jahr eine Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Die Stelle ist in der Kindertagesstätte „Sternschnuppe“ in Schatthausen zu besetzen.

Die Aufgaben umfassen die Unterstützung der Erzieher/innen bei der pädagogischen Arbeit sowie bei der Essensausgabe und Betreuung beim Mittagstisch.

Die Arbeitszeiten liegen im Kindergarten in der Regel zwischen 7.30 – 16.30 Uhr.

Wenn Du die Schule (mindestens neun Schuljahre) beendet hast bzw. beenden wirst, mindestens 18 Jahre alt und unter 27 Jahre alt bist, Freude an einer pädagogischen und betreuenden Tätigkeit in sozialen Arbeitsfeldern hast, gerne mit Kindern arbeitest und Neues erfahren und erleben möchtest, ist das FSJ genau das Richtige für Dich. Das FSJ bietet Dir neben der praktischen Tätigkeit 25 Bildungstage in Form von Seminarwochen und Einzeltagen. Darüber hinaus steht Dir unser Kooperationspartner „Wohlfahrtswerk“ über das ganze Jahr mit Rat und Hilfe zur Seite, besucht Dich in Deiner Einrichtung und unterstützt Dich bei der Verwirklichung Deiner Pläne.

Das FSJ startet jedes Jahr im September. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Einen Stichtag für die Bewerbung gibt es nicht.

Bitte bewirb Dich mit folgenden Unterlagen:
– dem ausgefüllten FSJ-Bewerbungs-Fragebogen (siehe Homepage des Wohlfahrtswerkes) 
– einem tabellarischen Lebenslauf
– einer Kopie Deines letzten Zeugnisses

Diese Unterlagen schickst Du dann in einer Klarsichthülle (keine Bewerbungsmappe!) direkt an das Wohlfahrtswerk, Regionalbüro Mannheim (Region Rhein-Neckar) Spelzenstraße 10, 68167 Mannheim. Nach Eingang Deiner Bewerbung wirst Du zu einem Informations- und Bewerbungsgespräch nach Mannheim eingeladen. Bei einem Hospitationstag in der Einrichtung kannst Du diese kennen lernen und feststellen, ob Dir die Tätigkeit und das Umfeld gefallen.

Für weitere Auskünfte stehen Dir im Rathaus Frau Irene Thomas oder Frau Andrea Hartmann, Fachbereich Bildung und Jugend, Tel 06222/ 84-338 bzw. 06222/73887 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen erhälst Du über unseren Kooperationspartner „Wohlfahrtswerk für Baden- Württemberg„.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive