Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko (Standesamt) übernimmt diese Aufgabe. Die Stadt beglaubigt Unterschriften auf Dokumenten, die bei einer deutschen Behörde vorgelegt werden müssen, und auf Dokumenten, die man aus gesetzlichen Gründen oder wegen anderer Vorschriften bei einer weiteren Stelle vorlegen muss.
Wer eine öffentliche Beglaubigung im Namen eines Vereins beantragt, sollte den Personalausweis und den Freistellungsbescheid mitbringen, dann werden keine Gebühren erhoben.
Privatpersonen müssen ebenfalls den Personalausweis mitbringen, in ihrem Fall werden für die Beglaubigung Gebühren erhoben (23,80 Euro).
Es wird darum gebeten, bei Petra Sotzko unter Telefon 06227/351240 einen Termin zu vereinbaren.
Text: Stadt Walldorf