Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SRH übernimmt Fobis Schulen für Physiotherapie und Massage in Stuttgart

10. Januar 2021 | Das Neueste

Die SRH Fachschulen erweitern ihr Portfolio um die staatlich anerkannten Schulen für Physiotherapie und Massage und bauen ihr Ausbildungsangebot in der Region weiter aus.

Die SRH Fachschulen GmbH hat zum 1. Januar 2021 die Forum für Bildung Stuttgart gGmbH mit den beiden staatlich anerkannten Schulen für Physiotherapie und Massage übernommen. Bisheriger Träger der Schulen war die Fobis gGmbH. Die beiden Schulen sind künftig Teil der SRH Fachschulen und erweitern das Portfolio am Standort Stuttgart.

„Als Teil eines starken Unternehmensverbunds für Bildung und Gesundheit bauen wir unsere Präsenz in Stuttgart aus und verknüpfen die dazugewonnenen Ausbildungen mit den bestehenden Angeboten der SRH. Dies eröffnet den TeilnehmerInnen und MitarbeiterInnen sowie den SRH Fachschulen neue Chancen“, erläutert die Geschäftsführerin der SRH Fachschulen GmbH, Anne-Kathrin Deloux. „Die SRH Fachschulen streben danach, sich ständig zu verbessern, um Qualität und Professionalität zu steigern – wir freuen uns darauf, voneinander zu lernen und uns gemeinsam weiterzuentwickeln“, so Deloux weiter. Die bisherige Geschäftsführerin und Schulleiterin der Fobis Schulen für Physiotherapie und Massage, Senta Kimmerle, leitet die Schulen weiterhin. Die MitarbeiterInnen und TeilnehmerInnen können darauf vertrauen, dass die Ausbildungsgänge unter der neuen Trägerschaft fortgesetzt werden.

Die Forum für Bildung Stuttgart gGmbH sowie die Fobis Schule für Physiotherapie wurden 1994 gegründet. Das Portfolio wurde 2006 mit der Massageausbildung erweitert. Die SRH Fachschulen nutzen diese langjährige Kompetenz, um das Fort- und Weiterbildungsangebot im Bereich Gesundheit weiterzuentwickeln und ihre Präsenz am Standort Stuttgart auszubauen. In der Landeshauptstadt bieten die SRH Fachschulen bereits Ausbildungen und Studiengänge in den Bereichen Gesundheit sowie IT und Medien an.

Simon Ruf, bisheriger Geschäftsführer der SRH Fachschulen und seit dem 1. Januar 2021 Geschäftsführer der Trägergesellschaft SRH Bildung GmbH, ergänzt: „Der aktuelle Standort im Norden Stuttgarts ist langfristig angemietet und hervorragend an die öffentliche Infrastruktur angebunden. Das eröffnet uns die Möglichkeit, hier weitere Fachschulen und andere SRH Bildungsunternehmen anzusiedeln. Wir prüfen unser Konzept des „SRH House of Universities“, das die Synergien verschiedener Bildungsangebote der SRH nutzt und so vielfältige Kompetenzen an einem Campus bündelt.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive