Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sprechcafé Wiesloch im Jugendzentrum

12. Oktober 2014 | Das Neueste, JUZ Wiesloch

JUZ Wiesloch

Im September 2009 wurde das Sprechcafé in Kooperation von Volkshochschule, Caritas Rhein-Neckar, Internationaler Bund, Diakonisches Werk, Jugendmigrationsdienst und Jugendzentrum Wiesloch ins Leben gerufen.

Das Sprechcafé bietet Migranten, die etwas deutsch sprechen bzw. die Sprach- und Integrationskurse besuchen oder besucht haben, die Möglichkeit ihre deutschen Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Es findet immer montags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr und donnerstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Jugendzentrum Wiesloch statt.

Die Betreuer freuen sich auf interessante Gespräche in multikultureller Runde!

  • Sie sprechen ein wenig Deutsch und möchten sich gerne noch etwas verbessern? Im Sprechcafé üben wir in angenehmer Runde, Deutsch zu sprechen.
  • Sie haben Interesse sich im Sprechcafé ehrenamtlich zu engagieren und unser Team zu unterstützen?
  •  Wir laden Sie herzlich ein immer montags ab 19:00 Uhr oder donnerstags von 10:00 bis 11:30 Uhr in das Jugendzentrum Wiesloch.
  • Kommen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns: JMD Wiesloch, 06222-388197

Kontakt: jmd-wiesloch@internationaler-bund.de

oder im IB-Jugendzentrum Wiesloch, Hauptstr. 146, 69168 Wiesloch, 06222-3071477,

JuZ-Wiesloch-Blog

Änderungen vorbehalten, vergl. Aushang.
Quelle: JUZ Wiesloch


Weitere Berichte über die Aktivitäten des
JUZ Wiesloch, finden Sie hier…

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive