Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Sportkarate auf dem Stadtfest Wiesloch

8. Juli 2015 | Karate Centrum Rh-N e.V., Leitartikel, Photo Gallery

TSG Karate Team stellt Karate als Sport vor

Stadtfest_karate_02Es war heiß, richtig heiß, diesmal beim Stadtfest in Wiesloch. Bei strahlendem Sonnenschein ging in der Innenstadt von Wiesloch vom 03.-05.07.2015 die Post ab. Auch in diesem Jahr war das Karate Team der TSG wieder mit dabei. Am Sonntag stellten die jungen Karateka Karate als Sport vor. Bereits im vergangenen Jahr wurde dem Publikum demonstriert, wie die Grundlagen erarbeitet werden. Diesmal setzte das Team einen drauf.

Nach der Begrüßung und einer kurzen Einführung durch Trainer Volker Harren, zeigten Jana, Deborah und Tim-Luka die Kata Empi synchron. Die Kata ist ein zentrales Element im Karate, in dem verschiedene Bewegungsabläufe zur Anwendung im Ernstfall gebündelt sind.

Danach konnte es beginnen. Harren stellte zunächst das Wertungssystem vor, das dem Sportkarate Kumite zugrunde liegt. „Techniken mit der Faust zum Körper oder zum Kopf ergeben einen Punkt. Techniken mit dem Bein zum Körper ergeben zwei, zum Kopf des Gegners drei Punkte. Würfe mit abschließender Technik zum Körper oder Kopf ergeben ebenfalls drei Punkte.

Stadtfest_karateKontakt ist nicht gestattet und wird verwarnt.“, so Harren. Wie das aussieht wurde sofort anschaulich demonstriert. Danach wurde es schnell, Einzeltechniken, Kombinationen für verschiedene Distanzen, Kontern von Angriffen und das Aufbauen und Verhindern einer Wertungstechnik wurden heiß serviert.

Zum Abschluss stellte Harren das Team kurz vor. Vor dem Publikum standen:

Mustafa, der Gewinner des größten Sichtungsturniers des Bundesjugendtrainers, dem U21 Randori Jana, noch amtierende dritte Landesmeisterin BW und amtierende Hessenmeisterin Muhammed, noch amtierender Landesmeister und in der Talentsichtung des Bundes
Tim-Luka, noch amtierender Landesmeister und in der Talentsichtung des Bundes Zino, noch amtierender dritter Landesmeister und dritter Deutscher Meister und im Bundeskader Zita, amtierende Landesmeisterin und seit vergangener Woche auch deutsche Vizemeisterin

Danach verabschiedete sich das Team ins Training, denn nicht nur im Fußball gilt: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Walldorf: Gemeinderatssitzung mit Ehrungen und Beförderungen der Feuerwehr

Bürgermeister Renschler würdigt Feuerwehrmitglieder bei öffentlicher Sitzung In einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats wurde der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf für ihr herausragendes Engagement gedankt. Bürgermeister Matthias Renschler lobte den "riesigen...

Stadt Walldorf ehrt Gerd Oswald mit der Bürgermedaille in Gold

Anerkennung für das großartige Engagement – Feuerwehr ernennt Gerd Oswald zum Ehrenmitglied Am Freitagabend wurde Gerd Oswald für sein herausragendes Engagement geehrt. Der langjährige SAP-Vorstand und heutige Aufsichtsratsmitglied erhielt mehrere Auszeichnungen, die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive