Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spitze auf dem Land

10. Februar 2017 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Förderlinie „Spitze auf dem Land“- aktuelle Bewerbungsrunde läuft bis zum 31. März 2017

Auch in diesem Jahr können aus der Förderlinie „Spitze auf dem Land“ des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und EFRE 2014 bis 2020 wieder innovative kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gefördert werden.

Fördermittel können KMU mit weniger als 100 Beschäftigten im Ländlichen Raum im engeren Sinne erhalten, die aufgrund ihrer Innovationsfähigkeit und ihrer ausgeprägten Technologiekompetenz in der Umsetzung und Anwendung innovativer Produktionsprozesse und Produkte das Potenzial zur Technologieführerschaft erkennen lassen.

Der Fördersatz beträgt bis zu 20 Prozent der Investitionssumme, maximal 400.000 Euro. Bezuschusst werden große umfassende Unternehmensinvestitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen zur Entwicklung sowie wirtschaftlichen Nutzung neuer oder verbesserter Produktionsverfahren, Prozesse, Dienstleistungen und Produkte.

Die Antragstellung erfolgt durch die jeweilige Gemeinde, die nächste Bewerbungsrunde läuft bis 31. März 2017. Im Rhein-Neckar-Kreis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Antragstellung in den Städten und Gemeinden Angelbachtal, Eberbach, Epfenbach, Heddesbach, Heiligkreuzsteinach, Helmstadt-Bargen, Neckarbischofsheim, Neidenstein, Reichartshausen, Schönbrunn, Sinsheim, Lobbach, Spechbach, Waibstadt und Zuzenhausen möglich.

Die aktuelle Ausschreibung und weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es unter laendlicher-raum oder beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Nahverkehr und Wirtschaftsförderung.

Ansprechpartnerin ist Barbara Schäuble, E-Mail: [email protected], Telefon 06221 522-522-2501.

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vivere Arte Art Gallery: Ausstellung „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare

Zur Eröffnung der Ausstellung „Lichtzeichen“ von Magdalena Maatkare versammelten sich zahlreiche Kunstfreunde, darunter Bürgermeister Ludwig Sauer, am 5. April 2025 in der Galerie „Vivere Arte“ am Wieslocher Marktplatz. Die Galeristin Barbara Mancini begrüßte die...

Rückbau des Kreisverkehrs Tuchbleiche/Meßplatzstraße

Rückbau Kreisel Tuchbleiche/ Meßplatzstraße Ende April Direkt nach Ostern startet der Rückbau des provisorischen Kreisverkehrs an der Ecke Tuchbleiche/Meßplatzstraße. Die Arbeiten werden schrittweise im Zeitraum von etwa vier Wochen durchgeführt, sodass der Verkehr...

WieTalBad Wiesloch Vorverkauf und Start der Badesaison 2025

Späterer Saisonstart im WieTalBad Wiesloch aufgrund von Einsparungen bei Energie- und Heizkosten Der Beginn der Badesaison im WieTalBad Wiesloch verschiebt sich in diesem Jahr auf den 15. Mai 2025. Hintergrund sind beschlossene Einsparungen bei den Energie- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive