Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Spielangebot auf evangelischem Kirchplatz wird erneuert

26. Februar 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Spielangebot auf dem evangelischen Kirchplatz wird erneuert

SAMSUNG(dazu Fotos/Stadt Wiesloch von der Herstellung des Fallschutzes)

Seit über einem halben Jahr werden die Federwipptiere in der Fußgängerzone und vor allem die drei Holzschweinchen auf dem evangelischen Kirchplatz von den Kleinsten und ihren Eltern schmerzlich vermisst.

Das Grünflächenamt sah sich im vergangenen Jahr gezwungen, die Geräte zunächst abzubauen, weil auch für die Federspielgeräte ein Fallschutz erforderlich ist und weil das Kopfsteinpflaster als Untergrund nicht mehr zulässig ist. Darüber hinaus standen einige dieser Spielgeräte mit einem erforderlichen SAMSUNGSicherheitsbereich von zwei Metern im Durchmesser unmittelbar im Fahrbereich der Omnibusse und des Lieferverkehrs in der doch stark befahrenen Innenstadt.

Bei den Holzschweinchen, die bereits über 30 Jahre „auf dem Buckel“ hatten und ganze Generationen von Kindern erfreut hatten, war eine weitere Renovierung nicht mehr erfolgversprechend. Nachdem auch die Frauenliste im Gemeinderat eine Wiederaufstellung der Spielgeräte beantragt hatte und sich auch viele Eltern bei der Verwaltung deswegen gemeldet hatten, wurde auf dem evangelischen Kirchplatz in den vergangenen Tagen der Fallschutz unter den schattenspendenden und den Verkehr zurück haltenden Bäumen hergestellt und die noch intakten Spielgeräte wieder aufgestellt.

Der Aufwand hierfür beträgt rund 8.000 Euro. Für den Nachbau der Holzschweinchen werden derzeit noch Angebote eingeholt. Solche individuellen Spielangebote gibt es leider nicht von der Stange, wie das Grünflächenamt betont. Künftig wird der evangelische Kirchplatz seine Vorzüge als attraktiver Kinder- und Familientreffpunkt mitten in der Stadt wieder voll ausspielen können. Der Eisverkauf am gegenüberliegenden Kiosk wird darunter bestimmt nicht leiden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive