Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Speed-Dating“ der Walldorfer Erstwähler mit den Gemeinderatskandidaten.

21. Mai 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Astoria-Halle, CDU Walldorf, Die Grünen Walldorf, EGJ Walldorf, FDP Walldorf, Gesellschaft, KjG Walldorf, Leitartikel, Pantano Soundsystem, Photo Gallery, Politik, SPD Walldorf

Am Samstag, den 17. Mai 2014, fand für die jugendlichen Erstwähler in Walldorf eine Informationsveranstaltung in der Astoria-Halle statt – mit einem „Speed-Dating“ der Gemeinderatskandidatinnen und –kandidaten.

 (bb) Leider nur verhaltenes Interesse herrschte wohl bei den Walldorfer Erstwählern an dieser Infoveranstaltung, denn der 1. Beigeordnete der Stadt Walldorf, Otto Steinmann, und Wolfgang Berger vom Landesamt für politische Bildung konnten nur rund 70 Jugendliche begrüßen.P1040363
Die Stadt Walldorf hat diesen Event zusammen mit dem Landesamt für politische Bildung LpB (Außenstelle Heidelberg), den Walldorfer Schulen und den kirchlichen Jugendgruppen KjG und EGJ,die auch für die Bewirtung zuständig waren, organisiert. So dankte Herr Steinmann diesen Gruppierungen für ihr Mitwirken. Durch die Veranstaltung solle bei den Jugendlichen das Interesse an den Wahlen geweckt werden, sie solle „Appetit machen, wählen zu wollen“. Herr Berger führte aus, dass die Jugendlichen viel von sich selbst erwarten und so könnten sie heute erkennen, „wie man mit Leuten ins Gespräch kommt, die das Walldorfer Geschick in der Hand haben“.

P1040386Durch die interessante Veranstaltung führte sodann Mirko Drotschmann (DASDING), der die Band „Pantano Soundsystem“ begrüßte, die zur Einstimmung die Veranstaltung musikalisch eröffnete.
Danach wurden einige Parteivertreter auf die Bühne gebeten, die die im Vorfeld in den Walldorfer Schulen gesammelten Fragen buchstäblich aus dem Hut zogen und beantworteten. So ging es z. B. um die Frage „Warum soll man gerade ihre Partei bzw. speziell sie wählen?“, um Freizeitangebote für die Jugendlichen, die Zukunft Walldorfs in fünf Jahren und die Rückführung des G8 zum G9.
Bei den anschließenden Speed-Datings mit den Kandidatinnen und –kandidaten konnten die Erstwähler jeweils an die Kandidatinnen und –kandidaten einer Partei direkt ihre Fragen stellen. Hier kamen u. a. die Probleme im ÖPNV zur Sprache, die Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Sportplätze, Umweltschutz und Zuschüsse zu Energiesparmaßnahmen und auch die Gründung eines Jugendgemeinderats. Dann war es für die Jugendlichen noch interessant zu wissen, ob die einzelnen Gemeinderatsmitglieder ihre eigene Meinung vertreten dürfen oder sich den Vorgaben der Fraktion anschließen müssen. P1040368

Zwischen den Speed-Datings präsentierten fünf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums einen Poetry-Slam, dessen Beiträge sich auf politische Themen bezogen. Mirko Dotschmann interviewte Vertreter der KjG und der EGJ, die sich auch freuen würden, wenn noch mehr Jugendliche ihre Gruppenstunden besuchen.
In der kurzen Abschlussrunde mit jeweils einem Vertreter jeder Partei zeigten sich diese zufrieden mit der Veranstaltung. Sie nehmen viele Anregungen zum Umsetzen neuer Ideen mit in den Gemeinderat.

„Pantano Soundsystem“ heizte dann dem Publikum mit ihrer fetzigen Musik noch ordentlich ein. An den Ständen der Parteien und dem der LpB im Foyer der Astoria-Halle ergab sich noch manches interessante Gespräch zwischen den Jugendlichen und den Gemeinderatskandidatinnen und –kandidaten.

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive