Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SPD Wiesloch: Kandidierende für den Gemeinderat gewählt

27. Februar 2019 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderäte, Politik, SPD Wiesloch

Bewährte Stadträte und politisch Neueinsteigende, junge Menschen und erfahrene Ältere,  Kandidierende aus der Kernstadt und allen Stadtteilen, SPD-Mitgliedern und Nichtmitgliedern, mit und ohne Migrationshintergrund, mit diesem attraktiven Querschnitt der Bevölkerung tritt die SPD-Wiesloch bei der Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 an.
Die Plätze auf der Liste werden abwechselnd mit Frauen und Männern besetzt. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern, wo die „Platzhirsche” die vorderen Plätze besetzen, sind bei der SPD-Liste zwei Drittel der vorderen neun Plätze mit politisch Neueinsteigenden besetzt. Die zwei jüngsten Kandidatinnen sind gerade 18 Jahre alt geworden, die beiden ältesten Kandidaten feiern noch vor der Wahl ihren 75. Geburtstag. Sieben Kandidierende sind bis zu 35 Jahre alt, 11 gehören zur Altersklasse zwischen 35 und 60 Jahren und acht sind über sechzig Jahre alt. Die Vielzahl der Berufe stellt einen breiten Querschnitt der Bevölkerung dar.

Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Mitglieder aus allen Ortsteilen durch Elfriede Imbeck, Vorsitzende des Ortsvereins Schatthausen, wurden in der von Eckhart Kamm umsichtig geleiteten Mitgliederversammlung die Kandidierenden jeweils in Dreierblöcken bzw. am Listenende in einem Fünferblock geheim gewählt. Es spricht für die gute Vorarbeit der Wahlkampfkommission, dass alle Kandidierenden jeweils bereits im ersten Wahlgang mit überwältigender Mehrheit gewählt wurden.

Gewählt wurden:

Richard Ziehensack, Lehrer i.R.
Sultan Demir, zahnmedizinische Fachangestellte
Jan-Peter Oppenheimer, Berater für digitale Kommunikation
Sara Lee Holzmeier, Schülerin
Ulrich Engel, Angestellter
Dr. Anke Schroth, Geschäftsführerin
Klaus Rothenhöfer, Studiendirektor i.R.
Gisela Konrad, Diplom-Psychologin
Adrian Klare, Dipl.Volkswirt
Lena Pommrenke, Angestellte
Dr. Christoph Aly, Biologe
Elke Anders-Lasch, Dipl. Sozialarbeiterin
Christoph Engelsberger, Lehrer am Gymnasium
Francisca G. Do Nascimento Ohlsen, Pädagogin Dipl.Malerei und Grafik (BKK)
Frieder Breitling, Dipl. Ing.
Michaela Durcak, Betriebswirtin
Philip Rothenhöfer, Gesundheits- & Krankenpfleger
Fjolla Gashi, Studentin
Mathias Körner, selbständig
Katrin Floegel, Managerin
Martin Comos, Rentner
Maike Wieditz, Schülerin
Alexander Forschner, Rechtsanwalt
Susanne Reinig, Referentin
Lothar Hoffmann, Rentner
Gert Weisskirchen, Prof. (em)

Text: Klaus Rothenhöfer, SPD Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Trickdiebstahl mit Wechselgeldmasche – Polizei sucht Zeugen!

Um kurz vor 10 wurde am Montag eine 67-jährige Frau in der oberen Grabenstraße von einem Unbekannten angesprochen. Der Mann fragte, ob die Frau ihm ein 2-Euro-Stück wechseln könne. Die Seniorin zeigte sich hilfsbereit und suchte in ihrem Geldbeutel nach entsprechenden...

A6/Wiesloch: Unfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen fordert erheblicher Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen am Montagvormittag auf der A 6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf entstand Sachschaden von fast 20.000 Euro. Die vier Fahrzeuge, ein BMW, ein VW, ein Smart und ein Opel,...

Berufliche Beratung für Frauen am 6. Mai in Wiesloch

Individuelle Unterstützung in der Außenstelle des Landratsamts Am Dienstag, den 6. Mai, bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald eine ganztägige berufliche Beratung für Frauen aus dem Rhein-Neckar-Kreis an. Die vertraulichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive