Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

SPD kritisiert: Heizöl war Hauptenergieträger bei Wieslochs Fernwärme im Jahr 2016

28. September 2019 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Politik, SPD Wiesloch

Nach vielfachem Drängen von Stadtrat Klaus Rothenhöfer wurde in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt endlich der Betriebsbericht der Stadtwerke Wiesloch für das Jahr 2016 vorgestellt.

Klaus Rothenhöfer fand zunächst lobende Worte für die Form des Geschäftsbericht, die endlich seinen langjährigen Forderungen nach Transparenz entspreche. Erschreckend und eigentlich unvertretbar sei aber, dass sich nunmehr herausstelle, dass sich im Berichtsjahr Heizöl zum Hauptenergieträger der Fernwärme entwickelt habe – ganz im Gegensatz zur  immer wieder behaupteten Umweltfreundlichkeit der Fernwärme. Er sah sich auch bestätigt in seiner wiederkehrenden Forderung nach rechtzeitiger Vorlage der Betriebsberichte. Bei rechtzeitiger Kenntnis dieser unvertretbaren Entwicklung hätte man gegensteuern können.

Waren 2014 noch Pellets mit gut 2500 MWh die Hauptenergieträger und Gas und Heizöl lagen mit 1500 MWh jeweils knapp dahinter, so stieg bis zum Jahr 2016 der Heizöleinastz auf über 3000 MWh.
Die Gründe für diese unerfreuliche Entwicklung konnten in der Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt nicht geklärt werden. In der kommenden Sitzung des Gemeinderats werden die offenen Fragen zu diesem Thema – das in der Tagespresse keinen Platz fand – erneut angesprochen werden.

Der Betriebsbericht steht unter https://www.wiesloch.de/pb/site/Wiesloch/get/params_E1043159496/2371457/V2019-155_Betriebsbericht.pdf zum Download bereit.

Text: SPD Wiesloch, Klaus Rothenhöfer

Das könnte Sie auch interessieren…

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive